Mobile-Menu

gesponsertInsider Research im Gespräch Übergreifendes Netzwerk-Monitoring für IT und OT

Lesedauer: 1 min

Gesponsert von

Auch die OT-Infrastruktur hängt von Netzwerkkomponenten wie Routern, Switches, Firewalls ab. Wenn diese Komponenten ausfallen, kann dies negative Auswirkungen auf Produktionsprozesse haben. Es reicht also nicht, die Komponenten in der IT zu überwachen. Wie aber kann man das Monitoring auf OT ausweiten? Das Interview von Insider Research mit Felix Berndt von Paessler AG liefert Antworten.

"Übergreifendes Netzwerk-Monitoring für IT und OT", ein Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Felix Berndt von der Paessler AG.
"Übergreifendes Netzwerk-Monitoring für IT und OT", ein Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Felix Berndt von der Paessler AG.
(Bild: Vogel IT-Medien / Paessler AG / Schonschek)

Das Ziel ist ein Überblick über die OT-Umgebung in den Überwachungs- und Steuerungssystemen, inklusive Netzwerkkomponenten wie Router, Switches, Firewalls und mehr. Paessler PRTG OPC UA Server liefert Monitoring-Daten aus dem OT-Netzwerk und dem IIoT, um eine zentralisierte Überwachung und Alarmierung zu ermöglichen.

Im Gespräch mit Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, erklärt Felix Berndt, Business Development Manager for IIoT and Data Centers EMEA bei Paessler AG, unter anderem:

  • Doch wie steht es um das Monitoring? Was machen die Unternehmen und wer ist zuständig?
  • Was sind mögliche Folgen des häufig fehlenden Monitorings?
  • Was ist OPC UA?
  • Zum OPC UA Monitoring: Was leistet es und wie kann man es erreichen? Was genau wird überwacht?
  • Wie war OPC UA Monitoring bisher mit Paessler PRTG möglich?
  • Und was macht der OPC UA Server? Was wird dadurch einfacher und besser? Welche Vorteile haben OT-Teams?
  • Wie unterstützt dies die so wichtige vorausschauende Wartung?
  • Mit Blick auf die IT-OT-Konvergenz: Bekommt dann eine übergreifende Sicht auf beide Welten IT und OT? Kann die Berichte auch das IT-Team und das OT-Team verstehen?
  • Nun etwas zur Technik: Wie funktioniert der OPC UA Server? Wie kann man sich den Aufbau vorstellen?
  • Kann man das einmal testen? Und wie sieht das Lizenzmodell aus?

Der neue Podcast steht bei Captivate, bei Google Podcasts, bei Apple Podcasts, bei Spotify, bei TuneIn, bei Deezer und bei YouTube zur Verfügung. Am besten gleich reinhören, bei "Insider Research im Gespräch", dem Podcast mit den Insidern der Digitalen Transformation!

(ID:49513681)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Netzwerktechnik, IP-Kommunikation und UCC

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung