Mobile-Menu

Hybride Arbeitswelt benötigt Visibilität Tiefe Einblicke in Zoom, Teams und Webex

Von Bernhard Lück |

Anbieter zum Thema

Die Funktionen „Automated Session Testing“ und „Agent View“ der Experience-Monitoring-Lösung von Cisco ThousandEyes sollen die Transparenz der Collaboration-Anwendungen Zoom, Microsoft Teams und Webex by Cisco sowie der Callcenter-Anwendungen AWS Connect und Genesys verbessern.

Automated Session Testing zeigt gemeinsame Netzwerkpunkte aller Meeting-Teilnehmer an.
Automated Session Testing zeigt gemeinsame Netzwerkpunkte aller Meeting-Teilnehmer an.
(Bild: Cisco ThousandEyes)

Mit seiner erweiterten Experience-Monitoring-Lösung möchte das Network-Intelligence-Unternehmen Cisco ThousandEyes die hybride Arbeitskultur von Unternehmen noch besser unterstützen. Durch die Einführung von „Automated Session Testing“ und „Agent View“ sei es Unternehmen möglich, die Zeit zur Behebung von Problemen durch eine vereinfachte Übersicht der Benutzererfahrung erheblich zu verkürzen.

Automated Session Testing

Automated Session Testing, so Cisco ThousandEyes, biete branchenweit erstmalig weitreichende Einblicke in Collaboration- und Callcenter-Anwendungen. IT-Teams würden in Echtzeit dabei unterstützt, Probleme schneller und präziser zu lokalisieren. Dies führe zu Visibilität für jede Verbindung, jede kritische Anwendungssitzung und jeden Anwender, auf dessen Gerät ein ThousandEyes-Endpoint-Agent aktiv sei.

Sobald eine Sitzung über eine Collaboration-Plattform startet, werde innerhalb von Sekunden jede einzelne Sprach-, Video- und Bildschirmfreigabe, die der Benutzer sieht und hört, mit einem eigenen separaten Ziel-Host über mehrere globale Regionen hinweg verbunden. Diese änderten sich jedes Mal, wenn ein Anruf beginnt. Bricht einer der Verbindungen zusammen, sei es für IT-Teams unmöglich, diese zu isolieren, zu überprüfen und entsprechende Ansätze zur Problembehebung durchzuführen. Das Automated Session Testing sei in der Lage diese Verbindungen für jede Sitzung und jeden Benutzer zu erkennen und zu testen – direkt ab Beginn des Anrufes. Da dieser Vorgang automatisch geschehe, könne die IT-Abteilung auftretende Probleme schnell und einfach über das ThousandEyes-Dashboard identifizieren.

Die Funktion sei zunächst für die Collaboration-Anwendungen Zoom, Microsoft Teams und Webex by Cisco sowie die Callcenter-Anwendungen Amazon Connect und Genesys verfügbar. Kunden, die das ThousandEyes End User Monitoring im Einsatz haben, könnten das Automated Session Testing ohne zusätzliche Kosten nutzen.

Agent View

Agent View biete umfassende Einblicke in den Status der Benutzererfahrung über alle Geräte, Anwendungen und Netzwerke hinweg, sodass die Problemisolierung für die IT-Abteilung vereinfacht werde. Die für Service- und Helpdesk-Mitarbeitende entwickelte Funktion ermögliche eine umfassende Visualisierung von miteinander korrelierenden Daten. Auf dieser Basis könnten Unternehmen die jeweilige Benutzererfahrung ihrer Kunden beurteilen – und Probleme, die die Benutzererfahrung beeinträchtigen, könnten sofort isoliert und behoben werden.

In Kombination mit dem Automated Session Testing sei es möglich, Probleme innerhalb von wenigen Minuten statt mehreren Stunden zu beheben – Cisco ThousandEyes zufolge ohne technisches Know-how oder Netzwerkexpertise.

(ID:48364670)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Netzwerktechnik, IP-Kommunikation und UCC

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung