:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1780200/1780249/original.jpg)
ITIL-konforme Dokumentation für Wasserrutschen Synetics i-doit pro 1.6
Synetics aktualisiert die ITIL-konforme Dokumentationssoftware i-doit pro. Mit Version 1.6 der Open-Source-Lösung gibt es einen verbesserten CSV-Import, Ping-Funktionen in IP-Listen sowie eine kostenlose Wartungs-Erweiterung.
Firma zum Thema

(Bild: Synetics)
In das jetzt vorliegende Major Release i-doit pro 1.6 sind zahlreiche Verbesserungen eingeflossen, die Lösungspartner und Kunden an den Anbieter herangetragen haben. Synetics-Geschäftsführer Joachim Winkler kommentiert: „Das erdet uns in der Open Source-Szene, aus der unser Produkt entstanden ist und für die wir es weiterhin zur Verfügung stellen“.
Zu den Funktionen der Lösung für die IT-Dokumentation gehören nun:
- Ein verbesserter CSV-Import: Damit sollen Administratoren Infrastruktur-Informationen aus Excel-Tabellen komfortabel und lückenlos in die Konfigurationsdatenbank von i-doit übernehmen. Die Importmöglichkeit sei dabei um spezifische Kategorien erweitert worden.
- Vollwertige, benutzerdefinierte Kategorien: Anwender können nun auch eigene Kategorien definieren. Neben der IT könne ein Unternehmen so nun beispielsweise auch Bühnentechnik, Wasserrutschen oder Flugzeuge so dokumentieren, dass die i-doit Eigenschaften Übersicht, Verknüpfung und Verwaltbarkeit voll zum Tragen kommen.
- Ping-Funktion in IP-Listen: Administratoren können damit direkt aus der Anwendung heraus Erreichbarkeit und Konfiguration von Netzwerkkomponenten prüfen.
- Erweiterte Funktionen für WAN-Leitungen: DSL-Strecken, Standleitungen oder Dark Fiber ließen sich so detailreicher als bisher dokumentieren. Zusätzlich hat Synetics eine neue Verkabelungsansicht mit Exportfunktion implementiert.
- Eine kostenfreie Wartungs-Erweiterung: Damit können Kunden regelmäßig anfallende Wartungen planen und abwickeln.
- Das Dokumente-Modul 1.1: Anwender können hiermit beispielsweise Notfallhandbücher erstellen, die i-doit automatisiert mit Inhalten befüllt. Ein entsprechendes Handbuch lasse sich ablegen und jederzeit aktuell abrufen.
Weitere Details zu i-doit gibt es direkt beim Hersteller.
(ID:43605741)