Gesponsert
Insider Research im Gespräch Sicherheit in Zeiten von Remote und Hybrid Work
Laut einer Umfrage des Slack Future Forum wollen 72 Prozent der Beschäftigten nicht einfach ins klassische Büro zurückkehren, sondern eine Kombination aus Büro und Homeoffice, genannt Hybrid Work. Die Folgen davon sind vielschichtig. Was bedeuten Remote Work und Hybrid Work speziell für die Security? Das Interview von Insider Research mit Sven Kniest von Okta liefert Antworten.
Gesponsert von

Gemeinsam mit Slack gibt es eine Podcast-Serie zum Thema "Reinventing Work: wie wir morgen arbeiten, entscheiden wir heute". Im diesen Podcast mit dem Slack-Partner Okta geht es um die Sicherheit bei Remote und Hybrid Work.
Wir alle kennen es aus eigener Erfahrung: Die Corona-Pandemie hat die Entwicklung hin zu Home-Office, Hybrid Work und Remote Work verstärkt und beschleunigt. Was bedeuten Remote Work und speziell die Mischform Hybrid Work für die Security?
Im Gespräch mit Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, erklärt Sven Kniest, Regional Vice President, Central & Eastern Europe bei Okta, unter anderem
- Welche Folgen haben Remote Work und Hybrid Work speziell für die Security?
- Wo sehen Sie die größten Risiken und damit auch den höchsten Bedarf für Veränderungen in der IT und Security?
- Sichere Kommunikation bedeutet einen Schutz vor Offenlegung der Inhalte, aber auch die Sicherheit zu wissen, mit wem man denn digital kommuniziert. Wie lassen sich sichere Kommunikation und sichere digitale Identitäten verbinden?
- Sicherheit bei Remote Work und Hybrid Work erfordert auch eine neue Sicherheitskultur. Wie kann denn die Technik dabei helfen?
- Welche Rolle spielt Automatisierung für die Security bei Remote und Hybrid Work?
Der neue Podcast steht in der SoundCloud bei Google Podcasts bei Apple Podcasts bei Spotify bei TuneIn bei Deezer und bei YouTube zur Verfügung, am besten gleich reinhören!
(ID:47581333)