Mit „NetCloud Private Networks“ erweitert Ericsson sein Angebot für private 5G-Netze. Die Lösung des Tochterunternehmens Cradlepoint konzentriere sich zunächst auf Unternehmen mit schlanken IT-Landschaften – z.B. in Logistik, Leichtindustrie, Einzelhandel und Gesundheitswesen.
Private 5G-Netze erweitern die Möglichkeiten für industrielle Anwendungen enorm, etwa beim Einsatz von Drohnen in Produktion oder Logistik.
(Bild: Cradlepoint)
Durch das neue IT-orientierte Angebot der Tochtergesellschaft Cradlepoint könne Ericsson nun ein breiteres Spektrum von Unternehmen und Branchen mit Private-Network-Lösungen versorgen. Die softwaredefinierte Lösung NetCloud Private Networks sei speziell auf die besonderen Anforderungen von Organisationen mit dynamischen Enterprise-IT-Landschaften ausgerichtet. Sie biete Security auf dem Niveau großer Unternehmen, ermögliche Plug-and-play-Implementierungen, sei einfach zu verwalten und werde „Ericsson Private 5G“ ergänzen, das in erster Linie für industrielle Anwendungen, etwa in Fertigungs-, Energie- und Versorgungsunternehmen, konzipiert sei.
Ericsson beschreibt sein aktuelles Portfolio für private 5G-Lösungen wie folgt:
Cradlepoint NetCloud Private Networks: Die über ausgewählte Cradlepoint-Channelpartner erhältliche softwaredefinierte Lösung umfasst alles, was für den Aufbau und Betrieb eines privaten 5G-Mobilfunknetzes benötigt wird: einfache und cloudnative Prozessabläufe über NetCloud Manager, Skalierbarkeit, Plug-and-play-Bereitstellung sowie Zero-Trust-Access. Die Lösung ist bereits in den USA verfügbar, Europa soll in der zweiten Jahreshälfte 2023 folgen.
Ericsson Private 5G: Die Lösung wird in verschiedenen Industriesektoren eingesetzt – darunter Fertigung, Häfen, Bergbau, Energieversorger, Flughäfen, Öl- und Gasindustrie.
Cradlepoint-Endpunkte für 5G: Cradlepoint bietet 5G-kompatible Hardware-Endpunkte an, die sich mit jedem 4G- oder privaten 5G-Netzwerk verbinden lassen, einschließlich der „Ericsson-Private-Network“-Lösungen.
Ecosystem-Partner: Ericsson und Cradlepoint verfügen über ein dynamisches Ecosystem von Partnern mit einfach zu integrierenden Lösungen, die die Digitalisierung erleichtern. Dazu zählen beispielsweise Lösungen zur Verbindung und Automatisierung des Geschäftsbetriebs, Sensoren für die Datenerfassung und -analyse sowie intelligente Tools zur Steigerung der Mitarbeiterproduktivität – maßgeschneidert auf alle Branchen.
(ID:49017647)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.