Mobile-Menu

Ericsson erweitert Portfolio für private 5G-Netze Private 5G für dynamische Enterprise-IT-Umgebungen

Von Bernhard Lück

Anbieter zum Thema

Mit „NetCloud Private Networks“ erweitert Ericsson sein Angebot für private 5G-Netze. Die Lösung des Tochterunternehmens Cradlepoint konzentriere sich zunächst auf Unternehmen mit schlanken IT-Landschaften – z.B. in Logistik, Leichtindustrie, Einzelhandel und Gesundheitswesen.

Private 5G-Netze erweitern die Möglichkeiten für industrielle Anwendungen enorm, etwa beim Einsatz von Drohnen in Produktion oder Logistik.
Private 5G-Netze erweitern die Möglichkeiten für industrielle Anwendungen enorm, etwa beim Einsatz von Drohnen in Produktion oder Logistik.
(Bild: Cradlepoint)

Durch das neue IT-orientierte Angebot der Tochtergesellschaft Cradlepoint könne Ericsson nun ein breiteres Spektrum von Unternehmen und Branchen mit Private-Network-Lösungen versorgen. Die softwaredefinierte Lösung NetCloud Private Networks sei speziell auf die besonderen Anforderungen von Organisationen mit dynamischen Enterprise-IT-Landschaften ausgerichtet. Sie biete Security auf dem Niveau großer Unternehmen, ermögliche Plug-and-play-Implementierungen, sei einfach zu verwalten und werde „Ericsson Private 5G“ ergänzen, das in erster Linie für industrielle Anwendungen, etwa in Fertigungs-, Energie- und Versorgungsunternehmen, konzipiert sei.

Ericsson beschreibt sein aktuelles Portfolio für private 5G-Lösungen wie folgt:

  • Cradlepoint NetCloud Private Networks: Die über ausgewählte Cradlepoint-Channelpartner erhältliche softwaredefinierte Lösung umfasst alles, was für den Aufbau und Betrieb eines privaten 5G-Mobilfunknetzes benötigt wird: einfache und cloudnative Prozessabläufe über NetCloud Manager, Skalierbarkeit, Plug-and-play-Bereitstellung sowie Zero-Trust-Access. Die Lösung ist bereits in den USA verfügbar, Europa soll in der zweiten Jahreshälfte 2023 folgen.
  • Ericsson Private 5G: Die Lösung wird in verschiedenen Industriesektoren eingesetzt – darunter Fertigung, Häfen, Bergbau, Energieversorger, Flughäfen, Öl- und Gasindustrie.
  • Cradlepoint-Endpunkte für 5G: Cradlepoint bietet 5G-kompatible Hardware-Endpunkte an, die sich mit jedem 4G- oder privaten 5G-Netzwerk verbinden lassen, einschließlich der „Ericsson-Private-Network“-Lösungen.
  • Ecosystem-Partner: Ericsson und Cradlepoint verfügen über ein dynamisches Ecosystem von Partnern mit einfach zu integrierenden Lösungen, die die Digitalisierung erleichtern. Dazu zählen beispielsweise Lösungen zur Verbindung und Automatisierung des Geschäftsbetriebs, Sensoren für die Datenerfassung und -analyse sowie intelligente Tools zur Steigerung der Mitarbeiterproduktivität – maßgeschneidert auf alle Branchen.

(ID:49017647)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Netzwerktechnik, IP-Kommunikation und UCC

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung