:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1803000/1803054/original.jpg)
-
Specials
- 5G
- Infrastruktur
- Administration
- Management
-
Drahtlos
Aktuelle Beiträge aus "Drahtlos"
Optimierter Betrieb und Einblicke in die Netzwerkleistung
Managementsysteme für drahtlose und kabelgebundene Netzwerke
Netgear: Wi-Fi-6-Neuheiten für KMU
5G für zwei Drittel der Menschen in Deutschland
Optimierte Patientenversorgung durch Digitalisierung
-
Design
Aktuelle Beiträge aus "Design"
Konnektivität und Innovation abonnieren
Secure Access Service Edge
Zwischenstopp auf der SASE-Reise: einen Plan und ein Team aufstellen
Liquid Network
Nutanix Cloud Usage Report 2020
- VPN
- UCC
- Sicherheit
- Standards
-
Grundlagen
Aktuelle Beiträge aus "Grundlagen"
Beech IT veröffentlicht Zukunftsreport
Bis 2030: Computer mit „heute unvorstellbarer Leistungsfähigkeit“
5G-Anwendungen zum Leben erwecken
Spitzenwerte an DE-CIX-Internetknoten weltweit
Leitfaden für IT-Projekte
- Definitionen
- Forum
- IT Awards
- eBooks
- CIO Briefing
- Mediathek
- Akademie
-
mehr...
Stromversorgung in KMUs und Homeoffices PoE+-Aufrüstung für Netzwerk-Switches
Mit dem 65W-4-Port-Gigabit-PoE+-Injektor TPE-147GI von Trendnet können Anwender PoE+-Geräte an einen Nicht-PoE-Switch anschließen. Über standardmäßige, bis zu 100 Meter lange Ethernetkabel ist es dann möglich, vier High-Power-PoE- oder PoE+-fähige Geräte mit Strom zu versorgen.
Firma zum Thema

Der TPE-147GI verwendet Trendnet zufolge die PoE-Standards 802.3af und 802.3at und sei somit für fast alle PoE- und PoE+-Geräteklassen geeignet. Der Injektor biete insgesamt 65 Watt Leistung und bis zu 30 Watt für jeden PoE-Anschluss.
Die Anforderungen der PoE-Geräte würden automatisch erkannt und die entsprechenden Leistungen ohne Beschädigung der Geräte geliefert. Dank des integrierten Stromkreisschutzes zwischen jedem Anschluss seien die Geräte zudem vor Interferenzen gefeit. Das lüfterlose Design des Injektors eliminiere Betriebsgeräusche und senke den Energieverbrauch.
Das laut Hersteller robuste handtellergroße Gehäuse könne auf dem Schreibtisch platziert werden, sei mittels magnetischer Befestigungen aber auch für die Wandmontage geeignet. Die Konfiguration erfolge durch Plug-and-play. LEDs zeigen PoE-Konnektivität und Leistungsstatus an.
(ID:47066968)