Mobile-Menu

Fluke Networks OptiView XG v10 Network Analysis Tablet Netzwerktests mit Tablet und iPhone

Autor / Redakteur: Dirk Srocke / Dipl.-Ing. (FH) Andreas Donner

Schnellere Netzwerkanalysen verspricht Fluke Networks mit dem OptiView XG v10 Network Analysis Tablet. Das führt Stresstests sowie Diagnosen in Echtzeit durch und lässt sich per iPhone-App bedienen.

Anbieter zum Thema

Fluke Networks bewirbt das Gerät als erstes Tablet, das Netzwerk-Stresstests sowie Fehlerdiagnosen gleichzeitig und in Echtzeit bewältigt
Fluke Networks bewirbt das Gerät als erstes Tablet, das Netzwerk-Stresstests sowie Fehlerdiagnosen gleichzeitig und in Echtzeit bewältigt
(Bild: Fluke Networks)

Simultane Tests sind ein wichtiger Faktor, um sporadisch auftretende Netzprobleme rasch zu isolieren – sagt Fluke Networks und will mit dem jetzt vorgestellten OptiView XG v10 Network Analysis Tablet (OptiView XG v10) genau das richtige Werkzeug dafür bieten. Das benachrichtigt Administratoren auf Wunsch auch über die iOS-App HeadsUp XG und soll so Reaktionszeiten verkürzen.

Zeitgleich kann OptiView XG v10 nicht nur Stresstests durchführen, also Verkehre zu Testzwecken in das jeweilige Netz einbringen. Zusätzlich erkennt das Gerät auch dauerhaft oder zeitweise auftretende Probleme in Infrastrukturen mit bis zu 10 Gbit/s. Dabei arbeitet das Tablet gemäß der "Ethernet Service Activation"-Test-Methodik nach ITU-T Y.1564. Im Zusammenspiel mit einem Peer oder reflektiven Endpunkt – etwa einem weiteren OptiView XG oder LinkRunner – sind laut Hersteller End-to-End-Messungen zu Bandbreite, Latenz, Jitter, Dämpfung und Verfügbarkeit möglich.

Dan Klimke, OptiView XG Produktmanager bei Fluke Networks, meint: "Bisher haben die Testgeräte nur Ergebnisse gemeldet und Netzwerkleistungstest und Problemfeststellung waren nicht im gleichen Test oder gar mit dem gleichen Gerät möglich". Mit dem OptiView XG erhielten IT-Fachleute jetzt ein umfassendes Testwerkzeug zum Beschleunigen des Verfahrens.

Zeitgleich hat Fluke Networks die HeadsUp XG App vorgestellt. Die kostenlose iOS-App warnt Netzwerkadministratoren umgehend, sobald OptiView XG ein Problem feststellt. Die App liefere dabei gleich wichtige Informationen und funktioniere auch mit mehreren OptiView-XG-Geräten gleichzeitig. Per Synchronisation werden gelöste Probleme sowohl in der App als auch im OptiView XG gelöscht.

Weitere Informationen zum OptiView XG gibt es direkt beim Hersteller.

(ID:39310050)