Mobile-Menu

Erweiterung der Plattform BlueJeans Events Mehr Erfolg mit virtuellen Veranstaltungen

Von Bernhard Lück

Anbieter zum Thema

Verizon Business möchte mit neuen BlueJeans-Events-Funktionen und -Integrationen die Durchführung virtueller Veranstaltungen optimieren, denn – hier beruft sich das Unternehmen auf Daten von Forrester Consulting – viele Unternehmen hätten Probleme, mit virtuellen Events Erfolg zu erzielen.

Neue BlueJeans Events-Funktionen sollen u.a. bei Webinaren für mehr Engagement beim Publikum sorgen.
Neue BlueJeans Events-Funktionen sollen u.a. bei Webinaren für mehr Engagement beim Publikum sorgen.
(Bild: BlueJeans Network)

Laut der von Forrester Consulting durchgeführten Umfrage unter wichtigen Entscheidungsträgern für Marketing-Eventstrategien haben 66 Prozent der US-Firmen Schwierigkeiten, mit virtuellen Events den gleichen Erfolg zu erzielen wie mit persönlichen Veranstaltungen und 94 Prozent der Befragten Probleme mit ihrer aktuellen Software für virtuelle/hybride Events.

Angesichts der Tatsache, dass das Volumen virtueller und hybrider Veranstaltungen nach der Pandemie voraussichtlich um 36 Prozent steigen wird, benötigen Unternehmen die richtigen Tools, um ihre Marketing- und Wachstumsziele zu erreichen, so Verizon Business. Mit neuen Funktionen würde BlueJeans Events wichtige Marketing- und Kommunikationsanforderungen erfüllen, um das Engagement des Publikums für Anwendungsfälle wie Webinare/Webcasts, Markenaktivierungen, Messen/Konferenzen und andere Live-Events zu erhöhen.

Zu den Erweiterungen der BlueJeans-Events-Plattform gehören:

  • Verbesserungen der HTML-Einbettung: Veranstalter hätten jetzt die Möglichkeit, individuelle BlueJeans-Events-Widgets für Chats, Q&As und Abstimmungen auf HTML-Webseiten einzusetzen, um einen integrierten Livestream-Player zu ergänzen. Diese Flexibilität biete Gastgebern die Möglichkeit, ihre Landing-Page-Umgebung anzupassen, um die Konsistenz mit Markenelementen oder anderen Eventanforderungen sicherzustellen. Darüber hinaus würden Untertitel in eingebetteten BlueJeans-Events jetzt vollständig und ohne zusätzliche Kosten unterstützt.
  • Individuelle Anpassung von Veranstaltungen: Um das Erlebnis für die Teilnehmer noch weiter zu verbessern, könnten Veranstalter jetzt eine beliebige MP3-Datei mit bis zu 10 MB hochladen, um den Teilnehmern vor Beginn und nach Abschluss der Veranstaltung eine individuelle Audiowiedergabe zu präsentieren. Bei Veranstaltungseinladungen könnten Administratoren ihren Firmennamen in das „Von“-Feld einfügen, um sicherzustellen, dass die Kommunikation das richtige Branding aufweist.
  • Unterstützung für Moderatoren: Die Durchführung sicherer Veranstaltungen ist für Unternehmen, die sensible Inhalte für interne Zielgruppen präsentieren, von entscheidender Bedeutung. Während eingeschränkte Veranstaltungen es Administratoren ermöglichen, unerwünschte Teilnehmer über domänenspezifische Einladungen von der Teilnahme abzuhalten, hätten Administratoren nun die Möglichkeit, Ausnahmen zuzulassen und bestimmte externe Moderatoren einzuladen, während sie gleichzeitig die Sicherheit der Veranstaltung gewährleisten. BlueJeans Events ermögliche es Rednern, Moderatoren und Eventmanagern, mit einer exklusiven Gruppen-Chatbox letzte organisatorische Fragen zu klären. Möglich sei auch ein „Backstage-Chat“ für Redner und Moderatoren, um Verwirrung zu vermeiden und die Kommunikation zwischen den Teilnehmern vor und hinter den Kulissen zu optimieren.
  • MootUp-Integration: MootUp sei nun Teil im BlueJeans App Network und biete eine neue Dimension der Publikumseinbindung, indem es BlueJeans-Events in die immersiven 3-D-Räume von MootUp zieht. Organisatoren könnten ihre eigene virtuelle 3-D-Welt erstellen, anpassen und vermarkten, in der Avatare ihre Veranstaltungen erkunden, sich unter das Publikum mischen und an ihnen teilhaben können.
  • Zapier-Integration: Mit Zapier sei es Administratoren möglich, eine Vielzahl von Anwendungen mit BlueJeans Events zu verbinden, um die Organisation von Veranstaltungen zu optimieren und die Verknüpfung mit einer Vielzahl von Marketing-Automatisierungsplattformen sicherzustellen. Diese Integrationen machten es für Marketingexperten einfacher, Einblicke in das Engagement der Teilnehmer über den gesamten Zeitraum der Veranstaltung zu erhalten.

(ID:47549115)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Netzwerktechnik, IP-Kommunikation und UCC

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung