Mobile-Menu

Elektrisch-optischer Workflow für BER-Vorhersage in Minuten Keysight und VPIphotonics kooperieren

Von M.A. Dirk Srocke

Anbieter zum Thema

Mit einer gemeinsamen Lösung richten sich Keysight und VPIphotonics an Entwickler von Verbindungslösungen für Rechenzentren. Die sollen die Gesamtleistung ihrer Entwürfe nun mit einem elektro-optischen Workflow abschätzen und Bitfehlerraten vorhersagen.

Die Anbieter verbinden ihre Lösungen PathWave Advanced Design System (ADS) und VPI Design Suite.
Die Anbieter verbinden ihre Lösungen PathWave Advanced Design System (ADS) und VPI Design Suite.
(Bild: Keysight)

Gemeinsam wollen Keysight Technologies (Keysight) und VPIphotonics einen „elektro-optisch-elektrischen System-Design-Workflow“ anbieten. Damit ließen sich Eigenschaften und Wechselwirkungen von Verbindungen bewerten, die zugleich über Kupfer- und Glasfaserstrecken führen. Hierfür haben die Anbieter Keysights PathWave Advanced Design System (ADS) und VPI Design Suite miteinander verbunden.

Somit ließen sich Millionen von Bits für eine genaue BER-Vorhersage in Minuten verarbeiten. Systemarchitekten sollen schnell die Leistungsmerkmale von Verbindungen simulieren und untersuchen. Im Detail umfasse das: Unterschiedliche Faserlängen, die Auswirkungen von Verzerrung/Dispersion, die Ansteuerung von Lasern/Modulatoren, die elektrischen Sender- und Empfängerentzerrungseinstellungen sowie das elektrische Kanaldesign einschließlich der Leiterbahnführung und des Entwurfs von PCB-Vias.

Tom Lillig, General Manager des PathWave Software and Solution Teams bei Keysight Technologies, kommentiert: „Wir freuen uns über die Partnerschaft mit VPIphotonics, durch die wir eine branchenführende Lösung auf dem Markt anbieten können. Sie kombiniert nahtlos das Fachwissen beider Unternehmen im Bereich Simulation, um eine leistungsstarke und umfassende Lösung für eine echte Kundenherausforderung zu bieten“.

(ID:46612411)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Netzwerktechnik, IP-Kommunikation und UCC

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung