:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1780200/1780249/original.jpg)
-
Specials
- 5G
- Infrastruktur
- Administration
- Management
- Drahtlos
- Design
- VPN
- UCC
-
Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
Microsoft Patchday Januar 2021
Microsoft schließt 83 Sicherheitslücken zum ersten Patchday 2021
Sicherheit im Unternehmensnetzwerk
Microsoft Defender Firewall und Antivirus im professionellen Umfeld
Cyber-Resilienz
- Standards
- Grundlagen
- Definitionen
- Forum
- IT Awards
- eBooks
- CIO Briefing
- Mediathek
- Akademie
-
mehr...
Gratissoftware hilft beim Übergang zu IPv6 IP-Adressverwaltung zum Nulltarif
IPAM Express automatisiert und vereinheitlicht laut Hersteller Infoblox das IP Address Management (IPAM). Die kostenlose Software sei ideal für Unternehmen, die den Übergang ihrer Netzwerke zu IPv6 planen.
Firma zum Thema

Die Infoblox-Freeware IPAM Express unterstützt sowohl IPv4- als auch IPv6-Adresstypen sowie Planung und Test der Migration. Die Software bietet Funktionen für die Netzwerkerkennung und IP-Adressverwaltung und ersetzt manuelle Prozesse sowie benutzerdefinierte Skripts und Tabellen durch ein automatisiertes Tool zur Überwachung und Verwaltung von IP-Adressen im Netzwerk.
Infoblox zufolge können Anwender mit IPAM Express
- auf Tabellen für die IP-Verwaltung verzichten,
- IP-Adressen von einer einzigen Konsole aus zuweisen, umverteilen, kontrollieren und für Reports aufbereiten,
- benutzte, unbenutzte und in Konflikt stehende Adressen automatisch identifizieren,
- Netzwerkzuweisung und Adressenverfügbarkeit visuell darstellen, Adressen einfach zuweisen und
- sowohl IPv4- als auch IPv6-Adressen leicht verwalten
Infoblox IPAM Express steuert bis zu 2.000 IP-Adressen, ist kostenlos und hat keine zeitliche Begrenzung.
(ID:37098170)