Mobile-Menu

Mit Google Chrome for Business Browserinstallationen standardisieren Google Chrome im Unternehmenseinsatz

Autor / Redakteur: Thomas Joos / Peter Schmitz

Google Chrome ist einer der beliebtesten und sichersten Browser auf dem Markt. Für Unternehmen gibt es mit Chrome for Business eine speziell angepasste Version mit praktischen Erweiterungen und Vorlagen für Verteilung und Administration im Firmennetz.

Anbieter zum Thema

Google Chrome for Business ist ein schlanker, komfortabler und sicherer Browser, auch für den Unternehmenseinsatz.
Google Chrome for Business ist ein schlanker, komfortabler und sicherer Browser, auch für den Unternehmenseinsatz.

Google Chrome gehört mit Mozilla Firefox und Microsoft Internet Explorer zu den Top 3 der am meisten verbreiteten Browser weltweit. Der Marktanteil des Google-Browsers steigt stark an. Nach ersten Statistiken ist Google Chrome mit einem Anteil von knapp 25% schon Marktführer. Das liegt nicht zuletzt an der hohen Sicherheit und Leistung des Browsers. Unternehmen können eine speziell angepasste Version herunterladen.

Viele Privathaushalte verwenden mittlerweile Google Chrome. Unternehmen erlangen daher einen Vorteil auch intern auf Chrome zu setzen. Zum Einen ist der Browser sehr schlank und laut vielen Berichten im Internet deutlich schneller als die Konkurrenz. Zum Anderen erreichen Unternehmen eine gewissen Unabhängigkeit, wenn sie auf einen anderen Browser als den Internet Explorer setzen. Mit vielen kostenlosen Add-Ons, die auch die Sicherheit erhöhen, hat der Browser ebenfalls die Nase vorn.

Sonderedition fürs Business

Die spezielle Edition Google Chrome for Business bietet speziell für Unternehmen wertvolle Erweiterungen. Es gibt zum Beispiel spezielle Richtlinienvorlagen für Active Directory-Gruppenrichtlinien, die Möglichkeit die automatische Aktualisierung des Browsers zu deaktivieren oder Erweiterungen vorzuinstallieren.

Neben diesen Vorlagen, stellt Google auch eine Vorlage zur Verfügung, mit der sich das Updateverhalten von Google Chrome steuern lässt. Diese Vorlage finden Administratoren als *.adm-Datei zum Download.

Entsprechende Anleitungen stellt Google ebenfalls zur Verfügung. Das gilt auch für die Anpassung von lokalen Einstellungen ohne Richtlinien. Unternehmen die Linux einsetzen, können den Browser mit einer JSON-Datei anpassen, für Mac-Rechner gibt es die Datei com.google.Chrome.manifest.

Wer Erweiterungen vorinstallieren kann, findet über Google Chrome ebenfalls Möglichkeiten. Auch hier bietet Google Chrome Anleitungen an.

Administratoren die intern im Unternehmen auf Google Chrome setzen, sollten außerdem regelmäßig den Blog der Google Chrome-Entwickler im Auge behalten. Wer Google Chrome nur testen, aber nicht installieren will, kann sich auch eine inoffizielle portable Version herunterladen.

Wie man Google Chrome for Business konfiguriert, verteilt und administriert, sehen Sie in der Bilderstrecke. Klicken Sie dazu einfach auf das Teaser-Bild dieses Beitrags!

(ID:34973720)