Mobile-Menu

gesponsertInsider Research im Gespräch Freiräume für Innovationen durch optimale Services

Gesponsert von

Moderne IT-Arbeitsplätze zu planen, einzurichten, zu managen und die Endgeräte am Ende ihres Lebenszyklus umweltverträglich zu entsorgen oder nach einem Refurbishing einer neuen Nutzung zuzuführen, kostet Zeit und Geld. Was macht man bei knappen Budgets und Fachkräftemangel? Das Interview von Insider Research mit Daniel Ribati von Dell Technologies liefert Antworten.

Freiräume für Innovationen durch optimale Services, ein Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Daniel Ribati von Dell Technologies
Freiräume für Innovationen durch optimale Services, ein Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Daniel Ribati von Dell Technologies
(Bild: Vogel IT-Medien / Dell Technologies / Schonschek)

Alles selbst zu machen ist aufwendig, und man hat auch nicht die Expertise in jedem Bereich. Das gilt auch und gerade für die Bereitstellung und Administration von Endgeräten wie PCs und Notebooks. Warum also nicht zu Services greifen, die der IT-Abteilung das Leben einfacher machen und dazu noch Geld sparen? Dell Technologies hat eine Fülle von Serviceangeboten entwickelt, die auf den Mittelstand zugeschnitten sind.

Im Gespräch mit Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, erklärt Daniel Ribati, Field Product Manager PC as a Service, Medium Business bei Dell Technologies, unter anderem

  • Kann man sagen, dass der oftmals zitierte Digitalisierungsschub am Mittelstand mangels Fachkräften vorbei gehen könnte?
  • Nehmen wir das Beispiel Hybrid Work. Hier hatten und haben viele Mittelstandsunternehmen Probleme mit der Umstellung. Welche Folgen kann dies haben?
  • Können hier Services helfen, auch bei der Umstellung auf Hybrid Work?
  • Neben den Fachkräften sind ja auch die Budgets knapp. Sind hier die Services auch hilfreich?
  • Wie sehen Services von Dell aus im Fall der Bereitstellung von Hardware?
  • Was ist PC as a Service?
  • Welche Phasen im Lifecycle der PCs sind umfasst?
  • Gibt es Analogien bei den PC-Services zu SaaS, wie zum Beispiel Pay as you go?
  • Was bringt denn PC as a Service konkret?
  • Wie sieht es denn mit der Finanzierung von PCaaS aus?
  • Und im Support-Fall: Gibt es da auch Hilfe, wenn man kaum eigene Kräfte für die IT-Administration hat?
  • Wenn man durch Services Fachkräftemangel kompensieren kann, was machen denn die Expertinnen und Experten, die man bereits hat? Mehr Zeit für andere Themen?

Der neue Podcast steht in der SoundCloud bei Google Podcasts bei Apple Podcasts bei Spotify bei TuneIn bei Deezer und bei YouTube zur Verfügung, am besten gleich reinhören, bei Insider Research im Gespräch, dem Podcast mit den Insidern der Digitalen Transformation!

(ID:48551903)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Netzwerktechnik, IP-Kommunikation und UCC

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung