Mobile-Menu

Neues von Extreme Networks Drei Switches und ein umwelt­freund­licher Access Point

Von Bernhard Lück Lesedauer: 2 min

Anbieter zum Thema

Mit dem AP3000 bietet Extreme Networks eigenen Angaben zufolge nun den branchenweit kleinsten und umweltfreundlichsten Wi-Fi-6E-Access-Point an. Auch beim Switching hat der Netzwerkspezialist sein Portfolio erweitert: mit Hardware für den Netzwerk-Core sowie für große Umgebungen.

An den AP3000 von Extreme Networks können auch externe Antennen angeschlossen werden.
An den AP3000 von Extreme Networks können auch externe Antennen angeschlossen werden.
(Bild: Extreme Networks)

Der AP3000, so Extreme Networks, genüge den Anforderungen kostenbewusster Kunden, sei kompakt und biete dennoch Leistung auf Enterprise-Niveau. Die 7520- und 7720-Switches, die neuen Modelle der Universal-Switch-Serie, seien speziell für den Einsatz in Core- und Aggregationsumgebungen von Unternehmen entwickelt worden. Beim 8820-Switch handle es sich um einen Switch-Router mit hoher Dichte und großem Puffer für umfangreiche Unternehmensnetzwerke.

AP3000: klein und energieeffizient

Nach Herstellerangaben ist der AP3000 mit einer Leistungsaufnahme von 13,9 Watt derjenige Wi-Fi-6E-Access-Point mit dem derzeit niedrigsten Stromverbrauch auf dem Markt. Er ist in zwei Formfaktoren erhältlich und verfügt über 2×2:2 Dual-Antennen sowie die Option für externe Antennen mit erweitertem Temperaturbereich. Dadurch sei der AP3000 auch für Kühlhäuser und heiße Klimazonen, Produktions- und Lagerhallen mit hohen Decken sowie Bildungseinrichtungen geeignet. Der AP3000 arbeite nahtlos mit Extreme Fabric zusammen, sodass Kunden das Onboarding und die Bereitstellung automatisieren und die Vorteile der Hypersegmentierung zur Erhöhung der Netzwerksicherheit nutzen könnten.

Universal-Switching für den Netzwerk-Core

Mit den Switches 7520 und 7720 hat Extreme seine Universal-Switching-Plattform auf den Netzwerk-Core ausgeweitet. Die Core- und Aggregation-Switches, so der Hersteller, unterstützen auch Fabric Connect und ermöglichen automatisiertes Zero-Touch-Onboarding und Auto-Sensing für Geräte von Extreme und Drittanbietern sowie eine verbesserte Netzwerksicherheit durch Hypersegmentierung. Die 7520- und 7720-Switches seien für anspruchsvolle Umgebungen in Behörden, im Gesundheitswesen, in der Fertigung und im Bildungswesen geeignet und sollen in verschiedenen Multi-Rate- und Multi-Gig-Formfaktoren erhältlich sein.

Den 7520 habe Extreme für 1/10/25-GBit-Server und Top-of-Rack-Anwendungen in Rechenzentren und Verteilerschränken entwickelt. Mit den beiden Modellen für 1/10-GBit-Kupfer und 1/10/25-GBit-Glasfaser könnten Kunden mit dem 7520 die Plattform wählen, die ihren spezifischen Anforderungen an Verkabelung und Datenrate am besten entspricht. Der 7720 ermögliche es ihnen, Core-Switching-Anforderungen mit höherer Geschwindigkeit mit bis zu 32 100-GBit-Ports zu erfüllen und bis zu acht verschiedene Aggregations-/Core-Switch-Linien aus früheren Generationen in einer einzigen Produktfamilie zu konsolidieren.

Fabric-Enabled-Switching für große Umgebungen

Der 8820-Switch sei für große Unternehmen und Service-Provider konzipiert und könne im Rechenzentrum als Border-Leaf- oder Spine-Switch sowie zur Core-Aggregation eingesetzt werden. Mit nativer Fabric-Unterstützung, Schutz kritischer Services mit Trusted Delivery und der Möglichkeit, den Datenverkehr zur Leistungsverbesserung zu optimieren, ermögliche der 8820 großen Unternehmen und Service-Providern, die Kosten zu senken und die Netzwerkgeschwindigkeit zu erhöhen, wodurch ein optimiertes Nutzererlebnis geschaffen werde.

Der 8820 wird laut Extreme in den Konfigurationen 40 x 100 GBit oder 80 x 100 GBit (QSFP28) erhältlich sein, mit der Möglichkeit, auf 4 x 25/10-GBit zu splitten, was entweder 80 x 40 GBit, 144 x 25 GBit, 144 x 10 GBit oder – mit dem 8820-40C – 40 x 40 GBit, 72 x 25 GBit, 72 x 10 GBit entspricht.

(ID:49451584)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Netzwerktechnik, IP-Kommunikation und UCC

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung