Mobile-Menu

Gesponsert

Podcast: Insider Research im Gespräch Darum lohnt sich IT-Monitoring in der Industrie

Überwachung von Prozessen und Abläufen ist in der Industrie schon lange ein relevantes Thema. Doch warum sollte sich die Industrie nun verstärkt auch mit IT-Monitoring befassen? Geht es nur um Industrie 4.0 oder betrifft es alle Industrieanlagen? Das Interview von Insider Research mit Felix Berndt von Paessler AG liefert Antworten.

Gesponsert von

Darum lohnt sich IT-Monitoring in der Industrie, ein Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Felix Berndt von der Paessler AG
Darum lohnt sich IT-Monitoring in der Industrie, ein Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Felix Berndt von der Paessler AG
(Bild: Vogel IT-Medien / Paessler AG / Schonschek)

IT/OT-Konvergenz, Industrie 4.0 und die zunehmende Digitalisierung tragen dazu bei, dass Industriebetriebe immer mehr mit der IT-Welt zusammenwachsen und mit ihr interagieren. Die Interkonnektivität ist entscheidend, damit Industriebetriebe einen Überblick über ihre gesamte Infrastruktur erhalten, ob im Bereich IT, OT oder IIoT.

Im Gespräch mit Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, erklärt Felix Berndt, Business Development Manager for IIoT and Data Centers EMEA bei Paessler AG, unter anderem

  • Hilft IT-Monitoring einem Industrieunternehmen bei Industrie 4.0 oder ist es heute für jede industrielle Anlage wichtig?
  • Was unterscheidet das klassische Monitoring in der Industrie von dem IT-Monitoring?
  • Was genau wird sichtbar durch das IT-Monitoring? Welche Kenngrößen, die in der Industrie eine Rolle spielen, lassen sich überwachen?
  • Aber gibt es nicht bereits Kontrollsysteme wie die Steuerungssysteme (SCADA) oder müssen diese selbst überwacht werden?
  • Ist das IT-Monitoring und das OT-Monitoring strikt getrennt zu sehen oder sollte man dies möglichst gemeinsam angehen?
  • Wie kommt Ihre Lösung an die relevanten Daten aus den Fabrikhallen? Welche Industriestandards und -protokolle werden unterstützt?
  • Was kann man alles mit den Daten machen? (wie Visualisierung, Schwellwerte, Alarme)
  • Wenn man jetzt schon Überwachungslösungen anderer Hersteller für eine Anlage hat, kann man da eine Integration herstellen? Und was genau erweitert dann PRTG?
  • Wer das jetzt einmal testen möchte, wie geht das?

Der neue Podcast steht in der SoundCloud bei Google Podcasts bei Apple Podcasts bei Spotify bei TuneIn bei Deezer und bei YouTube zur Verfügung, am besten gleich reinhören, bei Insider Research im Gespräch, dem Podcast mit den Insidern der Digitalen Transformation!

(ID:47640317)