Mobile-Menu

Anrufe, Meetings und Messaging aus der Cloud Büroerlebnis an hybriden Arbeitsplätzen

Von Bernhard Lück

Anbieter zum Thema

Avaya und RingCentral haben ihre UCaaS-Lösung Avaya Cloud Office by RingCentral überarbeitet. Neue Funktionen, u.a. für die Migration in die Cloud und die Zusammenarbeit per Video, sollen die Nutzererfahrung verbessern, indem das Büroerlebnis zum Arbeitsplatz kommt, wo auch immer der ist.

Avaya Cloud Office by RingCentral soll das Büroerlebnis an jeden beliebigen Arbeitsplatz bringen können.
Avaya Cloud Office by RingCentral soll das Büroerlebnis an jeden beliebigen Arbeitsplatz bringen können.
(Bild: Avaya)

Avaya Cloud Office by RingCentral verbessere mehrere Bereiche der Nutzererfahrung. Die aktualisierte Version der 13 Ländern verfügbaren UCaaS-Lösung vereinfache die Migration in die Cloud und biete neue Funktionen für Videoanrufe sowie Erweiterungsmöglichkeiten für die globale Zusammenarbeit. Außerdem könnten sich Nutzer mit neuen USB-Geräten für Videokonferenzen und erweiterten Videofunktionen über jedes Gerät und jede Arbeitsumgebung hinweg miteinander verbinden.

Migration in die Cloud-Kommunikation

  • Bridged Call Appearance: Mit dieser Funktion könne eine Rufnummer auf mehrere Geräte adaptiert werden, sodass mehrere Personen nicht nur Anrufe unter dieser Nummer entgegennehmen, sondern auch von dieser Nummer anrufen können.
  • Gruppenanrufe: Eine festgelegte Gruppe wird informiert, wenn ein Mitglied einen Anruf erhält. Innerhalb dieser Gruppe sei man berechtigt, diesen per Übernahmetaste anzunehmen, sollte der Empfänger nicht erreichbar sein.
  • Visual Voicemail: Über das Telefondisplay sei es möglich, Sprachnachrichten oder Abschriften weiterzuleiten oder zu löschen. Rückrufe seien via Tastendruck möglich.

Neue Funktionen für Videoanrufe

  • Avaya-Cloud-Office-Räume: In Kombination mit einer Avaya Collaboration Unit, z.B. mit dem CU360, und einem Bildschirm könne jeder Arbeitsbereich in einen Konferenzraum umgewandelt werden.
  • Avaya Vantage: Das neue Portfolio biete eine stetig verfügbare Audio- und Videooption in hoher Qualität sowie einen einfachen Zugang zu bevorzugten cloudbasierten Apps.
  • Plug&Play USB: Verfügbar seien neue USB-Kameras, Audiokonferenzgeräte und eine Dockingstation.

Globale Erweiterungsmöglichkeiten

  • EU-Essentials-Paket: Die vier Lizenzstufen Essential, Standard, Premium und Ultimate seien ab sofort in Österreich, Belgien, Frankreich, Deutschland, Irland, Italien, den Niederlanden, Portugal und Spanien verfügbar.
  • Neue Standard-Datenresidenz: Zur Einhaltung der Datenresidenz würden die Kundendaten der Avaya-Cloud-Office-Nutzer standardmäßig im jeweiligen Land gespeichert, ohne dass ein Opt-in erforderlich sei. Dies gelte für die USA, Kanada, Deutschland und Großbritannien.
  • Globale Office-Märkte: Die Lizenzen habe man auf über vierzig Länder ausgeweitet, u.a. auf Griechenland, Slowenien, Estland und Südafrika.

(ID:47471680)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Netzwerktechnik, IP-Kommunikation und UCC

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung