Jahrgang 1961
Berufsstart als Operator für Groß-EDV-Systeme in einem Technik-Konzern
1985 Wechsel in die PC-Betreuung und -Administration für MS-DOS und UNIX
1987 Verlagerung des Schwerpunktes auf Computersicherheit (Malware, Schulung und Security Awareness) bedingt durch das Auftreten der ersten Computerviren. Entwicklung von Security-Tools
2001 Wechsel zu einem großen Unternehmen der Versicherungsbranche. Tätigkeit IT Security
Die private Kommunikation ist heute geprägt durch Messenger wie WhatsApp oder Skype. Im geschäftlichen Umfeld sind die meisten Firmen davon aber noch weit entfernt. Statt auf Chat- und Messenger-Dienste zu setzen, nutzen die meisten Unternehmen das über 30 Jahre alte System „E-Mail“. Das Münchner Startup Brabbler hat sich vorgenommen das zu ändern, mit dem sicheren Messenger Ginlo.
Hacker und Cyberkriminelle suchen sich bekanntlich immer die schwächste Stelle für einen Angriff aus. Eine geradlinige Security-Strategie, die auf bekannte Elemente wie Proxy, Firewall, Anti-Malware oder Sandboxing setzt und dabei „triviale“ Bedrohungen weitestgehend ignoriert kann aber zu einem Eigentor werden. Bestes Beispiel ist dabei der Hardware-Zugriff.