Mobile-Menu

Alarmtaste bei BLE-Tags Asset-Tracking: Warnungen auf Knopfdruck und KI

Von Bernhard Lück

Anbieter zum Thema

Alcatel-Lucent Enterprise setzt bei seiner Asset-Tracking-Lösung auf künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML). Im Zuge dessen könne OmniAccess Stellar mit anpassbaren Push-Button-Warnungen und einem KI/ML-gestützten Echtzeitalgorithmus für genauere Ortungen aufwarten.

In der App „OmniAccess Stellar Asset Tracking“ lassen sich Personen und Assets auf einer Gebäudekarte ausfindig machen.
In der App „OmniAccess Stellar Asset Tracking“ lassen sich Personen und Assets auf einer Gebäudekarte ausfindig machen.
(Bild: Alcatel-Lucent Enterprise)

Alcatel-Lucent Enterprise hat sein Asset-Tracking entwickelt, um Anlagen und Gegenstände schnell zu orten und die Kontaktverfolgung zu vereinfachen. Analytische Funktionen sowie KI- und ML-Technologie sollen nun die Arbeitsabläufe und das Benutzererlebnis dank einer präziseren Ortung verbessern.

Mithilfe einer neuen Alarmtaste bei Bluetooth-Low-Energy-Tags (BLE) könnten Informationen oder Nachrichten nun auf Knopfdruck und in Echtzeit geteilt werden. Möglich seien auch automatische Benachrichtigungen aus einem geografisch abgegrenzten Innenbereich. Die Alarmtastenfunktion könne entsprechend konfiguriert werden.

Alcatel-Lucent Enterprise zufolge birgt die Lösung enormes Potenzial im Gesundheitswesen, etwa wenn es darum gehe, medizinisches Personal zu Hilfe zu rufen, wichtige Geräte und Hilfsmittel zu orten und deren Verfügbarkeit zu prüfen. Denkbar seien auch Anwendungen außerhalb des Gesundheitssektors. In Schulen könne der Alarmknopf dazu dienen, die Sicherheit von Schülern und Lehrern zu verbessern. Das Sicherheitspersonal werde in die Lage versetzt, in einer Vielzahl von Innenräumen Hilfe zu rufen.

Die Asset-Tracking-Lösung lasse sich auch an verschiedene Medien und Kanäle anbinden, um Informationen zur richtigen Zeit und über den geeignetsten Kanal an die richtige Person oder Gruppe weiterzuleiten. Benachrichtigungen würden sofort an den Alcatel-Lucent OmniVista Cirrus Asset Manager gesendet und über Android-Push-Benachrichtigungen an die OmniAccess-Stellar-Asset-Tracking-App, via Web-Push auf Desktop- oder Mobilgeräte, E-Mail, SMS, Rainbow und andere Systeme von Drittanbietern wie IQ Messenger verteilt. Dieser Nachrichtenserver umfasse zusätzliche Benachrichtigungsmedien, u.a. Alcatel-Lucent-Desktop-, DECT- und WLAN-Telefone sowie Schwesternrufsysteme.

(ID:48316665)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Netzwerktechnik, IP-Kommunikation und UCC

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung