Mobile-Menu

Wi-Fi-6E-Lösung für Schulen, Krankenhäuser etc. Access Point für Umgebungen mit hoher Dichte

Von Bernhard Lück |

Anbieter zum Thema

Extreme Networks hat mit dem AP5010 einen Wi-Fi-6E-Access-Point für die Anforderungen von Krankenhäusern, Schulen und Veranstaltungsorten entwickelt. Das Gerät mit 4×4:4-Funkmodulen soll Kapazität, Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit in Netzwerken erhöhen.

Der AP5010 biete Gesamtdatenraten von bis zu 10 GBit/s im 6-GHz-, 5-GHz- und 2,4-GHz-Band.
Der AP5010 biete Gesamtdatenraten von bis zu 10 GBit/s im 6-GHz-, 5-GHz- und 2,4-GHz-Band.
(Bild: Extreme Networks)

Der AP5010 verhindere Netzwerkinterferenzen und reduziere den Stromverbrauch, so der Hersteller. Die Vorteile von Wi-Fi 6E, der erhöhten Bandbreite – Gesamtdatenraten von bis zu 10 GBit/s im 6-GHz-, 5-GHz- und 2,4-GHz-Band – sowie einer flexiblen Architektur, die eine nahtlose Cloud-Migration möglich mache, sorge für eine Entlastung des IT-Personals. So könne die Leistungsfähigkeit kritischer Systeme und Geräte im gesamten Netzwerk sichergestellt und gleichzeitig das Nutzererlebnis gesteigert werden.

Der AP5010 sei als Ergänzung des 2021 eingeführten 2x2:2-Wi-Fi-6E-Access-Points AP4000 gedacht.

(ID:48198846)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Netzwerktechnik, IP-Kommunikation und UCC

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung