Mit Cargo-Drohnen lässt sich Medizin in unwegsames Gelände transportieren. Entwickelt hat das ein Team aus Studenten und Ingenieuren. Unterstützung gab es von einem bekannten Unternehmen.
Bei der einfachen Signalweiterleitung von einem USB- auf ein
Flachbandkabel koppeln sich vom Stromleiter Gegentaktstörungen in die Datenleitungen ein. Wie lassen sich diese herausfiltern?
Bei Würth Elektronik eiSos half eine Task Force, um Hersteller medizinischer Geräte beliefern zu können. Noch wichtiger: Für viele digitale Techniken war der Lockdown ein Glücksfall.
Für Anwendungen von Single Pair Ethernet in der Industrie hat Würth Elektronik eine Schaltung mit Übertragern als galvanische Trennung entwickelt. Die Schaltung bietet eine Isolation von 1,5 kV (60 s) gemäß IEC 62368-1.
In diesem Beitrag gibt Lorandt Fölkel Denkanstöße zu Energy Harvesting im Mikro- bis Nanowattbereich. Der Autor tritt bei Würth Elektronik eiSos als Technologiebotschafter „#askLorandt“ auf.