:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1813700/1813744/original.jpg)
-
Specials
-
5G
Aktuelle Beiträge aus "5G"
5G ohne unterstützende LTE-Infrastruktur
2030 soll 6G das 5G-Netz ablösen
Bund steckt Hunderte Millionen in kommenden Mobilfunkstandard 6G
6G: TU München startet Großprojekt
„Wir schaffen Grundlagen, damit Deutschland bei 6G führend wird“
Der mobile Datenverkehr im Jahr 2021
- Infrastruktur
- Administration
- Drahtlos
- Management
- Design
- VPN
-
UCC
Aktuelle Beiträge aus "UCC"
Ergänzung der UCC-Suite ProCall 7 Enterprise
Avaya will das Pflegepersonal entlasten
Mit Asana und Integrationen das große Ganze im Blick behalten
Klarheit und Kontext für Teams und Führungskräfte – aber wie?
XPhone Connect und Microsoft Teams als Duo
- Sicherheit
- Standards
- Grundlagen
- Definitionen
- Forum
- IT Awards
- eBooks
- CIO Briefing
- Mediathek
- Akademie
-
mehr...
Top 35 Monitoring-Tools
Compuware – Application Performance Management
Mainframe-Applikationen bieten in zunehmendem Maße auch den wichtigen Back-End-Datenerfassungs-Support für Kooperationssysteme auf Kundenseite an. Wenn das Application Performance Management auf Mainframes in einer zunehmend digitalisierten Wirtschaft weiter vernachlässigt wird, führt dies zu längeren Wartezeiten für Kunden und einer ineffiziente Nutzung der Mainframe-Ressourcen – und in Ermangelung einer guten Lösung auch zu zeitraubenden Suchaktionen bei Performance-Problemen. Die Lösung für Application Performance Management von Compuware verbindet die Vorteile von Strobe, Abend-AID und ThruPut Manager. Damit können Ineffizienzen identifiziert und die Kosten für Hard- und Software gering gehalten werden – während gleichzeitig die Zufriedenheit auf Kundenseite wächst. Zur Produktseite des Herstellers
(Bild: Compuware)