Gemeinsame Lösung von Palo Alto Networks und Zoom Partnerschaft für sichere und stabile Videokonferenzen
Anbieter zum Thema
Palo Alto Networks und Zoom Video Communications werden künftig gemeinsam Lösungen für Videokonferenzen entwickeln. Den Anfang macht die Integration von Palo Alto Networks ADEM mit Zoom QSS. Damit sollen IT-Teams Anwendungsprobleme bei Meetings schneller beheben können.

Die Kommunikationsplattform von Zoom ist in der heutigen „Work-from-anywhere“-Umgebung weitverbreitet. Hardwareprobleme, schlechte WLAN-Qualität oder Probleme mit dem Netzwerk des Internet-Service-Providers (ISP) können allerdings die Qualität von Anrufen oder Meetings beeinträchtigen.
Wenn Benutzer heute Probleme melden, haben IT- und UCaaS-Administratoren keine zentrale Stelle, an der sie die Datenqualität für den gesamten Lebenszyklus von Meetings einsehen können, sagt Palo Alto Networks. Dies mache es nahezu unmöglich, Probleme zu identifizieren, die Ursache zu finden und sie schnell zu beheben. Dank der Integration von Autonomous Digital Experience Management (ADEM), dem Echtzeit-Überwachungstool von Palo Alto Networks, mit Zoom Quality of Service Subscription (QSS) seien alle relevanten Daten über Endpunkte, Meetings und das Netzwerk in einem einzigen Dashboard verfügbar. Dieses biete Einblicke, um schnell die Ursache von Problemen bei Meetings und Anrufen zu identifizieren und zu beheben. Die Integration von ADEM mit QSS ermögliche es IT-Teams, ein ein sehr gutes Benutzererlebnis zu bieten, den Aufwand und die Kosten für Support-Tickets zu reduzieren und die Geschäftsergebnisse zu verbessern.
ADEM for Zoom werde voraussichtlich Anfang des Kalenderjahres 2023 über Palo Alto Networks verfügbar sein.
(ID:48748638)