Mobile-Menu

Komplettsystem für Rechenzentren und LANs Glasfaser-Verkabelungssystem für hohe Packungsdichten

Von Bernhard Lück |

Anbieter zum Thema

LightVerse von Siemon soll die Leistung, Verwaltung, Skalierbarkeit und Flexibilität von Glasfasernetzwerken im Rechenzentrum und LAN-Bereich verbessern. Mit schlanken Gehäusen und Anschlussfeldern erfülle das Verkabelungssystem die Anforderungen bei der Installation von Glasfasern.

Die transparenten LightVerse-Gehäuseklappen seien kratzfest und mit einer manipulationssicheren Verriegelung ausgestattet.
Die transparenten LightVerse-Gehäuseklappen seien kratzfest und mit einer manipulationssicheren Verriegelung ausgestattet.
(Bild: Siemon)

LightVerse sei erhältlich in den Versionen Core und Plus für 1 HE sowie in der Pro-Version für 1 HE, 2 HE sowie 4 HE mit einer Aufnahmekapazität von bis zu 96 Fasern in einer Höheneinheit – ganz gleich, ob es sich um vorkonfektionierte, feldkonfektionierte oder gespleißte Glasfasern handelt, so Hersteller Siemon. Durch seine Vielfalt und das Sortiment an Konvertierungsmodulen, Durchgangskupplungen, Spleißmodulen und transparenten stapelbaren Spleißkassetten eigne sich das System für unterschiedliche Netzwerkanforderungen und Steckertypen, einschließlich LC, LC mit Shutter, MTP, SC, ST und FC. Integrierte Kabelführungen im vorderen Gehäusebereich und optionale Kabelführungen auf der Rückseite, flexibel positionierbare Zugentlastungsbügel sowie verschiedene Kabeleintrittspunkte sollen für größtmögliche Flexibilität sorgen und die Installation, die Verwaltung und den Schutz der Glasfaserkabel vereinfachen.

LightVerse besitze ein nach vorn und hinten ausziehbares, gut sichtbares weißes Innenfach sowie einen integrierten Beschriftungskartenhalter, der sich für einen besseren Zugriff bei geschlossener Gehäuseklappe hervorziehen und aufklappen lasse, um die Überprüfung und Zuordnung wichtiger Glasfaserverbindungen zu erleichtern.

Gehäuse und Anschlussfelder könnten Siemon zufolge bequem von einer Person montiert werden, was die Inbetriebnahme und nachfolgende Moves, Adds und Changes vereinfachen und beschleunigen würde. Module und Kupplungsplatten seien optional mit ultraniedriger Dämpfung (ULL) erhältlich und für die in der Industrie gängigen Polaritätsmethoden geeignet. Ergänzt werde die Lösung durch Siemons Produktreihe an Plug-and-play-Trunkkabeln, Duplex-LC-Patchkabeln und LC-BladePatch-Patchkabeln.

(ID:48751837)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Netzwerktechnik, IP-Kommunikation und UCC

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung