LightVerse von Siemon soll die Leistung, Verwaltung, Skalierbarkeit und Flexibilität von Glasfasernetzwerken im Rechenzentrum und LAN-Bereich verbessern. Mit schlanken Gehäusen und Anschlussfeldern erfülle das Verkabelungssystem die Anforderungen bei der Installation von Glasfasern.
Die transparenten LightVerse-Gehäuseklappen seien kratzfest und mit einer manipulationssicheren Verriegelung ausgestattet.
(Bild: Siemon)
LightVerse sei erhältlich in den Versionen Core und Plus für 1 HE sowie in der Pro-Version für 1 HE, 2 HE sowie 4 HE mit einer Aufnahmekapazität von bis zu 96 Fasern in einer Höheneinheit – ganz gleich, ob es sich um vorkonfektionierte, feldkonfektionierte oder gespleißte Glasfasern handelt, so Hersteller Siemon. Durch seine Vielfalt und das Sortiment an Konvertierungsmodulen, Durchgangskupplungen, Spleißmodulen und transparenten stapelbaren Spleißkassetten eigne sich das System für unterschiedliche Netzwerkanforderungen und Steckertypen, einschließlich LC, LC mit Shutter, MTP, SC, ST und FC. Integrierte Kabelführungen im vorderen Gehäusebereich und optionale Kabelführungen auf der Rückseite, flexibel positionierbare Zugentlastungsbügel sowie verschiedene Kabeleintrittspunkte sollen für größtmögliche Flexibilität sorgen und die Installation, die Verwaltung und den Schutz der Glasfaserkabel vereinfachen.
LightVerse besitze ein nach vorn und hinten ausziehbares, gut sichtbares weißes Innenfach sowie einen integrierten Beschriftungskartenhalter, der sich für einen besseren Zugriff bei geschlossener Gehäuseklappe hervorziehen und aufklappen lasse, um die Überprüfung und Zuordnung wichtiger Glasfaserverbindungen zu erleichtern.
Gehäuse und Anschlussfelder könnten Siemon zufolge bequem von einer Person montiert werden, was die Inbetriebnahme und nachfolgende Moves, Adds und Changes vereinfachen und beschleunigen würde. Module und Kupplungsplatten seien optional mit ultraniedriger Dämpfung (ULL) erhältlich und für die in der Industrie gängigen Polaritätsmethoden geeignet. Ergänzt werde die Lösung durch Siemons Produktreihe an Plug-and-play-Trunkkabeln, Duplex-LC-Patchkabeln und LC-BladePatch-Patchkabeln.
(ID:48751837)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.