Mobile-Menu

KX-TGP700 von Panasonic DECT-SIP-Lösung für kleine und mittlere Unternehmen

Von Bernhard Lück

Anbieter zum Thema

Panasonic zufolge können am KX-TGP700 doppelt so viele Endgeräte angeschlossen und Gespräche parallel geführt werden wie am Vorgänger KX-TGP600. Das neue DECT-SIP-System sei somit eine Alternative zu Multi-Cell-Lösungen, die teurer und zudem schwieriger zu installieren und zu warten seien.

Das KX-TGP700 sei einfach zu installieren und ermögliche eine skalierbare, flexible Kommunikation.
Das KX-TGP700 sei einfach zu installieren und ermögliche eine skalierbare, flexible Kommunikation.
(Bild: Panasonic)

Das KX-TGP700 verfüge über 16 SIP-Konten für 16 parallele Gespräche (bzw. acht parallele Gespräche in HD-Audio). Dadurch eigne sich das DECT-SIP-System insbesondere für Logistikbetriebe mit Lagerhäusern sowie für Arztpraxen, Restaurants, Agenturen und Einzelhandelsgeschäfte. Sollte eine höhere Reichweite benötigt werden, könne diese ohne großen Aufwand mit einem oder auch mehreren Repeatern (der KX-A407 soll ab November 2020 verfügbar sein) erweitert werden. Eine Netzwerkverkabelung sei ausschließlich an der Basisstation notwendig.

Das SIP-System KX-TGP700 ist laut Hersteller mit vielen SIP-Wireless-Terminals und SIP-Handsets von Panasonic kompatibel, u.a. mit den seit Mitte des Jahres verfügbaren Handsets KX-TPA70 und KX-TPA73. Das Nutzererlebnis werde durch die intuitiv bedienbare Menüstruktur, gut ablesbare 2,2-Zoll Farb-LC-Displays und die einfache Annahme und Weiterleitung von Anrufen verbessert.

(ID:46857462)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Netzwerktechnik, IP-Kommunikation und UCC

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung