Die Logitech-Software RightSight 2 soll Mitarbeitende, die remote tätig sind, auf Augenhöhe mit allen Beteiligten im Konferenzraum bringen. Per Auto-Framing könnten Teilnehmende gleichzeitig den Sprechenden verfolgen und den situativen Kontext der Gruppe wahrnehmen.
Der Speaker-View-Modus nutzt das Zwei-Kamera-System in Rally Bar und Rally Bar Mini für eine Bild-in-Bild-Ansicht des aktiv Sprechenden und der gesamten Gruppe.
(Bild: Logitech)
RightSight 2, eine KI-gestützte Software für die Logitech-Videobars Rally Bar und Rally Bar Mini, könne die Positionen und Stimmen der Personen im Raum erkennen, so der Hersteller. Der neue Modus Speaker View nutze das Zwei-Kamera-System in Rally Bar und Rally Bar Mini, um eine Bild-in-Bild-Ansicht des aktiv Sprechenden sowie der gesamten Gruppe zu erstellen. Der aktiv Sprechende werde dafür von der Hauptkamera eingefangen; bei einem Wechsel des Referierenden werde stufenlos geschwenkt und gezoomt. Der Weitwinkel-KI-Viewfinder fokussiere wiederum den Raum und stelle so sicher, dass auch Teilnehmende vor dem Bildschirm alle Details und Stimmen im Raum deutlich mitbekommen, z.B. auch das Schreiben auf einem Whiteboard oder Gesten einzelner Personen untereinander. IT-Administratoren könnten zwischen der Sprecheransicht und der Gruppenansicht (der ursprünglichen RightSight-Implementierung) wechseln, um die beste Lösung für ihre Teams zu finden.
RightSight 2 Speaker View sei mit allen wichtigen Cloud-Videokonferenzpartnern von Logitech kompatibel. Die Funktion lasse sich via Bild-im-Bild-Modus mit Microsoft Teams Rooms auf Android und Windows nahtlos in die Smart-Gallery-Multi-Stream-Plattform von Zoom Rooms integrieren – sie zeige jeden Sprecher- und Raum-Stream separat an.
RightSight 2 Speaker View sei ab sofort kostenlos als öffentliche Beta-Version von CollabOS 1.5 für Rally Bar und Rally Bar Mini verfügbar.
(ID:47976820)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.