Cyberkriminelle sind zunehmend auf dem Vormarsch – diesen Eindruck haben die meisten Internetnutzer. Die große Mehrheit der Nutzer fordert deshalb, dass Staat und Behörden stärker gegen Kriminelle im digitalen Raum vorgehen sollen. So das Ergebnis einer Bitkom-Umfrage.
Die Europäische Zentralbank treibt die Überlegungen für einen digitalen Euro voran. Heute, am 12.1.2021 endet die öffentliche Konsultation zu den Chancen und Herausforderungen einer solchen digitalen Währung. Nach Ansicht des Digitalverbands Bitkom muss es jetzt vor allem darum gehen, zügig von der Theorie zur Praxis zu kommen.
Ob zur Behandlung von Migräne, Schlafstörungen oder Tinnitus: Seit Oktober können sich Versicherte Gesundheits-Apps für das Tablet oder Smartphone auf Rezept verschreiben lassen. Doch noch reagiert die Ärzteschaft zurückhaltend und der Informationsbedarf in den Arztpraxen ist nach wie vor hoch, so das Ergebnis einer Umfrage des Branchenverbandes Bitkom zusammen mit dem Hartmannbund im November durchgeführt hat.
Vor dem Rollout der Smart Meter im Frühjahr waren viele Bundesbürger misstrauisch gegenüber den intelligenten Stromzählern. Mittlerweile wollen 41% der Befragten einen Smart Meter nutzen.
Vom Stau auf der Autobahn zur Wartezeit an den Ampeln bis zur Verspätung von Bussen und Bahnen: An zahlreichen Stellen werden bereits heute Mobilitätsdaten erfasst. Doch nur selten werden diese Informationen anderen zur Verfügung gestellt. Eine Bitkom-Umfrage zeigt: Viele Bürger unterstützen die Forderung, dass solche Daten öffentlich verfügbar gemacht werden.
Nicht zufriedenstellend und schon gar nicht innovativ: So bewertet eine Mehrheit der Deutschen das Mobilitätsangebot hierzulande in einer Bitkom-Umfrage. Wie sich das ändern könnte.
Die Corona-Krise hat die Firmen gezwungen, schneller als geplant auf digitale Abläufe umzustellen. Aber nicht alle Unternehmen in Deutschland können diese Einsicht in konkrete Projekte umsetzen. Vor allem kleinere Firmen tun sich schwer damit.
Eine Bitkom-Umfrage zeigt: An manchem Mobilitätsdienst in Deutschland besteht durchaus ordentliches Interesse. Aktiv nutzen die Angebote allerdings die wenigsten. Das hat mehrere Gründe.
Welches ist weltweit das umsatzstärkste Segment der Medizintechnik? Was passiert bei einer Lungenembolie? Und wie sah die Umsatzentwicklung von Dräger in den ersten neun Monaten 2020 aus? Das Medtech-Barometer unserer aktuellen Ausgabe liefert kurze und prägnante Antworten.
Homeschooling ist die beste Antwort auf die Corona-Krise – das sieht eine deutliche Mehrheit der Bevölkerung so. Um die Digitalisierung der Schulen flächendeckend voranzutreiben, startet Bitkom am 29. Oktober 2020, den vierten Smart-School-Wettbewerb.