Mobile-Menu

Plattform von BlueJeans by Verizon Virtuelle Events mit hoher Reichweite

Von Bernhard Lück

Anbieter zum Thema

Die Video-Live-Streaming-Plattform BlueJeans Events verbessert laut Anbieter BlueJeans by Verizon die Anwerbung von Teilnehmern, die Einbindung unterschiedlicher Zielgruppen sowie die Nachbereitung von digitalen Großveranstaltungen mit bis zu 150 Rednern und 50.000 Teilnehmern.

Mit BlueJeans Events sei es möglich, ein großes Publikum unabhängig von Gerät, Betriebssystem oder Browser anzusprechen.
Mit BlueJeans Events sei es möglich, ein großes Publikum unabhängig von Gerät, Betriebssystem oder Browser anzusprechen.
(Bild: Verizon)

Dienten virtuelle Veranstaltungen bislang primär der Vermarktung von Produkten oder waren für Teilnehmer, die nicht an einer Live-Veranstaltung teilnehmen konnten, gedacht, hat sich dies durch Covid-19 grundlegend geändert, so BlueJeans by Verizon. In den letzten drei Monaten habe BlueJeans einen achtfachen Anstieg bei der Nutzung von Events verzeichnet, da Organisationen jenseits traditioneller Webinare nach sicheren Wegen suchten, um große Personengruppen zusammenzubringen und Kunden-, Partner- und Community-Veranstaltungen virtuell auszurichten. Dank der Funktionen von BlueJeans Events sei es nun einfacher, virtuelle Veranstaltungen zu vermarkten und zu monetarisieren, weiter wachsende Publikumszahlen zu unterstützen und sicherzustellen, dass auch Teilnehmer mit Hörbeeinträchtigungen teilnehmen können.

Erweitertes Management für besseres Engagement

Ebenso wie Führungskräfte ihre Einstellung zum Homeoffice geändert hätten, würden viele jetzt an virtuellen Veranstaltungen teilnehmen und diese mit BlueJeans als interaktive Alternative zu herkömmlichen Webinaren durchführen. Alles, von Konzerten bis hin zu großen globalen Technologiekonferenzen, werde aufgrund von Social Distancing und Covid-19-Bedenken virtuell. Um Organisationen bei der Umstellung ihrer Veranstaltungen von Präsenz auf Online besser funktionsübergreifend zu unterstützen, habe BlueJeans zusätzliche Partnerintegrationen hinzugefügt, die nahtlos mit BlueJeans Events zusammenarbeiten:

  • Salesforce: Erfassen von Besucherdaten und Lead-Verfolgung mit BlueJeans Events und Salesforce; Benutzer könnten ihre Marketing- und Vertriebs-Follow-up-Strategien mit integrierter Datensynchronisierung für Webinar-Teilnehmer automatisieren und sofort alle Lead-Daten in eine Salesforce-Kampagne übertragen – ohne zeitraubende Bereinigung, Filterung und Uploads von Excel-Dokumenten.
  • Splash: Durch die Integration von Splash mit BlueJeans Events könnten Veranstalter die Werbung und den Folgeprozess optimieren und überzeugende Eventeinladungen, Promotionsseiten, dynamische Registrierungsformulare und ansprechende Teilnehmerpläne erstellen. Mit BlueJeans Events integriert, könne Splash anpassbare Marketing-Assets erstellen, um ein markenorientiertes Erlebnis für jedes Webinar sowie jede virtuelle Konferenz oder Produkteinführung zu schaffen.
  • TicketSocket: Zur Monetarisierung von Veranstaltungen bietet TicketSocket ein Frontend-, White-Label-Zahlungs- und -Ticketing-System, das in BlueJeans Events integriert sei, um Zahlungen mit Gated Access für Live-Streaming zu fördern und einzulösen.

Mit BlueJeans Events live gehen

BlueJeans Events schaffe eine ansprechende Umgebung für große Moderatorengruppen, die auf einer virtuellen Bühne überzeugende Präsentationen – Keynotes, rotierende Redner, Round -able-Gespräche und Multiformatinhalte – zusammenstellen und präsentieren könnten. BlueJeans Events sei nun für 150 Moderatoren und 50.000 Teilnehmer (zuvor 15.000 Teilnehmer) geeignet. Die Nutzung der Steuerungs- und Interaktivitätsfunktionen sei unabhängig von Gerät, Betriebssystem und Browser.

Darüber hinaus bringe BlueJeans Events eine nahtlose Integration für YouTube Live auf den Markt. Ähnlich wie bei der Facebook-Live-Integration sei es möglich, BlueJeans Events mit nur einem Klick über YouTube Live zu übertragen. Darüber hinaus werde den Veranstaltern die Nutzung des Real-Time Messaging Protocol (RTMP) erleichtert, um BlueJeans Events auf zusätzlichen Social-Media-Plattformen wie LinkedIn Live, Microsoft Stream und Twitter Periscope zu streamen.

Das Teilnahmeerlebnis optimieren

BlueJeans Events biete Funktionen, die eine offene Kommunikation für alle ermöglichen und gleichzeitig sicherstellen, dass Veranstalter und Moderatoren die Kontrolle haben, um alle Formate von großen Präsentationen und Diskussionsrunden bis hin zu Konzerten, Bildungsveranstaltungen, Webinaren, Schulungsveranstaltungen oder Mitarbeiterversammlungen zu produzieren:

  • Untertitel: BlueJeans Events biete jetzt auch automatische Untertitelung in Echtzeit ohne zusätzliche Gebühren an. Damit werde das Versprechen eingelöst, Streaming im großen Stil anzubieten, das für alle Teilnehmer zugänglich sei.
  • App Share für Chrome: Moderatoren könnten jetzt neben der Option, den gesamten Bildschirm freizugeben, auch einzelne Desktopanwendungen auswählen, um einen zusätzlichen Grad an Privatsphäre und Sicherheit zu gewährleisten. Dadurch werde verhindert, dass unerwünschte Inhalte oder Benachrichtigungen vom Publikum gesehen werden.
  • Teilnehmersuche: Moderatoren könnten jetzt schnell nach den Namen einzelner Teilnehmer suchen, um den Organisatoren von Veranstaltungen zusätzliche Kontrolle und Sichtbarkeit zu ermöglichen.

(ID:46734636)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Netzwerktechnik, IP-Kommunikation und UCC

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung