In der intelligenten Fabrik sind Maschinen, Produkte und Prozesse miteinander vernetzt. Dabei sind Breitbandverbindungen die Voraussetzung für eine erfolgreiche Umsetzung von IoT-Projekten. Glasfaser bietet sich hierfür statt Kupfer als Lösung an.
TDE und Aixpertsoft bieten ab sofort einen kostenfreien Online-Zugang zum IT-Dokumentations-Tool „ Aixboms“ an. Das Werkzeugt dienst quasi als Testumgebung und die enthaltene Configuration Management Database (CMDB) zeigt bereits in der Planung ein virtuelles Abbild des Datacenter-Schrankdesigns.
TDE-Trans Data Elektronik GmbH bietet ab sofort neue LWL-TAP-Module für transparentes und passives Traffic-Monitoring. Damit soll eine permanente Netzwerkkontrolle wichtiger Glasfaserverbindungen in Echtzeit ermöglicht werden.
TDE - Trans Data Elektronik hat ihren LWL-Kabelkonfigurator komplett überarbeitet. Der Netzwerkexperte hat hochauflösende Fotos aller Steckverbinder integriert.
Den Bau eines neuen Rechenzentrums nutzte die Rheinbahn AG, um die Verkabelung komplett neu aufzusetzen und damit dem über die Jahre entstandenen Wildwuchs entgegenzuwirken.
Die tde – trans data elektronik stellt ein neuartiges Hutschienen-Verteilermodul vor, das durch seinen modularen Aufbau mit unterschiedlichster Anschlusstechnik bestückt werden kann.
Die Kommunale Datenverarbeitung Region Stuttgart und das Rechenzentrum Region Stuttgart GmbH (KDRS/RZRS) haben im Zuge ihrer Rechenzentrumsmodernisierung das tML-Verkabelungssystem der tde - trans data elektronik GmbH aus Dortmund implementiert. Ausschlag gab die hohe Packungsdichte und die Qualität der Komponenten.
Mit dem tSML – tde Semi Modular Link System präsentiert die tde – trans data elektronik als Hersteller und Anbieter von Netzwerktechnik und Vorreiter auf dem Gebiet der LWL-Mehrfasertechnologie ein halb-modulares Plug & Play Verkabelungssystem.
tde, trans data elektronik, ist nach den Qualitätsstandards TL 9000:R5.0/R4.0 und ISO 9001:2008 als auch nach dem Umweltstandard ISO 14001:2004 zertifiziert worden.