Der französische Hersteller Socomec bietet seine Systeme für die Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) der Reihen „Netys RT“ mit einer Leistung von 5 bis 11 Kilovoltampere (kVA) und „Itys“ für 1 bis 10 kVA an. Damit eignen sich die Systeme zur Absicherung von Edge-Rechenzentren, Servern und Unternehmensnetzwerken.
Flexibel: Die „Netys RT“-Serie lässt sich im Rack oder als Tower installieren.
(Bild: Socomec)
Die nun überarbeiteten Anlagen sollen durch einen effizienten Stromverbrauch (der Leistungsfaktor beträgt 1), einen breiten Eingangsspannungbereich von 110 bis 276 Volt sowie eine große Frequenztoleranz von 40 bis 70 Hertz überzeugen. Dank der breiten Toleranz bei der Eingangsspannung werden die Umschaltvorgänge in den Batteriemodus reduziert. Das verlängert laut Hersteller die Lebensdauer. Zudem halten die modular erweiterbaren Systeme der Reihe Netys RT Temperaturen von bis zu 40 Grad Celsius stand; bei Itys sind es 45 Grad.
Die „Itys“ -Reihe von Socomec ist laut hersteller ein kompaktes Tower-System.
(Bild: Socomec)
Die kompakte Netys-RT-Serie lässt sich sowohl in ein Rack-Gehäuse einbauen als auch als Tower verwenden. Je nach Gegebenheit kann das Platz und Montagezeit sparen.
Damit eignet sich die einphasige Reihe inbesondere für Edge-Rechenzentren, Schaltungen, Server und Netzwerkgeräte, VoIP-Kommunikations-, Kabel-, Video-Überwachungs- und Steuerungssysteme. Kritische Anwendungen bis 22 kVA lassen sich optional mit einer 1+1 Parallel- oder einer redundanten Konfiguration sichern. Dank ihrer IoT-Fähigkeit können die Anlagen auch auf digitale Services zugreifen.
Die ein- und dreiphasigen Itys-Geräte sieht Socomec dagegen als kompakte Tower-Systeme für professionelle Workstations, Server und Unternehmensnetzwerke, Kontrollräume, die industrielle Automation sowie für Sicherheits- und Telekommunikationssysteme. Ein standardmäßig integriertes Steuerungsgerät schützt die USV-Anlage und die Last vor Überspannungen und Spannungsspitzen im Hauptnetz.
Je nach Bedarf lassen sich die Autonomiezeiten durch eine modulare Batterie-Erweiterung mit Hot-Swap-Funktion auch nachträglich steigern. So können Unternehmen Itys-Geräte ohne Batterie, aber mit einem integrierten, leistungsstarken Batterieladegerät sowohl mit Itys-Anlagen mit integrierter Batterie als auch mit einem externen Batterieschrank erweitern.
(ID:47614515)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.