Zusammenschluss im UEM- und SaaS-Markt Landesk + Heat Software = Ivanti
Die beiden Unternehmen Landesk und Heat Software werden künftig unter dem gemeinsamen Firmennamen Ivanti auftreten. Ziel des Zusammenschluss sei es, umfassende und verbesserte Softwarelösungen für IT-Betrieb und -Sicherheit anzubieten.
Anbieter zum Thema

Die integrierten Lösungen von Ivanti sollen IT-Organisationen helfen, sich den rasch entwickelnden Bedürfnissen ihrer Nutzer anzupassen und kritische Assets und Daten zu sichern. Die Kombination zweier führender Unternehmen stärke Ivantis Produktangebot und seine Position als Anbieter, der Kunden Lösungen für die gesamte Bandbreite ihrer IT-Managementaufgaben liefern könne.
Das Know-how beider Firmen stärke die Unified-Endpoint-Management-Lösungen (UEM) von Ivanti, bekräftige die Stärke im Endpoint-Sicherheitsmarkt und biete eine schnell wachsende SaaS-Management-Plattform. Das Unternehmen sei gut positioniert, um die wachsenden Bedürfnisse der IT zu erfüllen, da es sich intensiv mit zunehmend komplexen Endnutzerumgebungen und Services zum Übergang in die Cloud auseinandersetze.
„Security ist heutzutage extrem schwierig, da wir es mit einem dynamischen Bedrohungspotenzial, den besonderen Anforderungen der digitalen Transformation und regulativen Umbrüchen zu tun haben“, erläutert Duncan Brown, Research Director für europäische Sicherheitspraxis bei IDC. „Wir sollten nicht versuchen, es uns schwieriger zu machen, indem wir isoliert arbeitende Silos aus Sicherheits- und IT-Betrieb aufbauen. Für alle – ausgenommen die größten und sensibelsten Unternehmen – ist es sinnvoll, IT und Sicherheit vom gleichen Leitstand aus zu steuern. Der Zusammenschluss von Heat und Landesk ergibt Sinn: Beide sind führend in Lösungen für den IT-Betrieb und haben Sicherheitsfunktionalitäten in ihr Angebot integriert.“
Mit seiner Größe, Bandbreite und seinen Ressourcen sei Ivanti gut aufgestellt, um die Nutzerumgebungen von IT-Unternehmen effektiv zu verwalten und zu sichern. Die Plattform von Ivanti sei ideal für moderne IT-Unternehmen, in denen Sicherheit eine zunehmend größere Rolle spielt.
„Als langjähriger Partner sowohl von Landesk als auch von Heat haben wir die Synergien dieser beiden führenden Unternehmen für Service-, Infrastruktur- und Sicherheitsmanagement aus erster Hand erleben können“, betont Jon Camillleri, Präsident und CEO von Kifinti Solutions. „Die cloudbasierte Servicemanagement-Software von Heat gepaart mit dem IT-Asset-Management und Endpunktportfolio von Landesk ergibt eine leistungsstarke Kombination von Lösungen für die stetig wachsenden Kundenbedürfnisse. Wir freuen uns darauf, uns die neuen Möglichkeiten als Partner von Ivanti zu Nutze zu machen.“
„Landesk war über Jahre hinweg ein wesentlicher Bestandteil unserer IT-Services und entscheidend für viele unserer IT-Erfolge“, so Robb Harper, Manager für IT-Service-Management, Oil States International. „Der Fokus des Unternehmens auf Innovation, Wachstum und neue Technologien war einzigartig. Wir sind sehr gespannt darauf, was kommt und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Ivanti.“
(ID:44478213)