Anbieter zum Thema
Vergrößern und Verkleinern
Auch das Vergrößern und Verkleinern von VHDX-Dateien ist über den Assistenten möglich. VHD-Dateien unterstützen diese Funktion nicht. VHDX-Dateien lassen sich in Windows Server 2012 R2 auch im laufenden Betrieb des virtuellen Servers vergrößern oder verkleinern.
Um eine Umwandlung in der Powershell durchzuführen, wird der folgende Befehl verwendet:
Convert-VHD -Path <Pfad zur VHD(X)-Datei> -DestinationPath <Pfad zur Zieldatei>
Alle Optionen des CMDlets finden Administratoren in der Technet-Bibliothek.
Größere Festplatten, mehr Leistung
Windows Server 2012 R2 unterstützt in diesem Bereich jetzt auch 4 Kilobyte-Sektor-Festplatten zum Speichern von VHDX-Dateien. Die Verwendung dieser Platten erhöht noch einmal die Leistung der darauf gespeicherten VHDX-Dateien.
Das neue Festplattenformat für 4 Kilobyte-Festplatten trägt die Bezeichnung „Advanced Format Technology“. Es ermöglicht physische Festplatten mit einer Sektorgröße von 4 Kilobyte. Bisher nutzten Festplatten eine Größe von 512 Byte. Die erhöhte Sektorgröße ist notwendig, damit Hersteller Festplatten mit höherer Speicherkapazität herstellen können.
Hyper-V kann in Windows Server 2012 R2 direkt auf das „SMB“-Protokoll zugreifen. Der Sinn liegt darin, dass Unternehmen die virtuellen Festplatten in Hyper-V (VHDX) nicht direkt auf dem Hyper-V-Host speichern, sondern auf einer Freigabe im Netzwerk.
Der Autor:
Thomas Joos ist Fachbuchautor und Blogger: „Toms Admin-Blog"
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:42567356)