Anbieter zum Thema
VHDX-Dateien im Cluster betreiben
Windows Server 2012 R2 kann VHDX-Dateien auch mehreren virtuellen Servern gleichzeitig zuteilen. Diese Shared-VHDX-Technologie ermöglicht den Betrieb eines virtuellen Cluster in einer Hyper-V-Umgebung.
Der virtuelle Cluster verwendet dazu als gemeinsamen Datenträger die Shared-VHDX-Datei. Diese ist wiederum auf dem gemeinsamen Datenträger des physischen Hyper-V-Host gespeichert.
Mehr Hochverfügbarkeit geht fast nicht mehr, vor allem weil VHDX-Dateien auch deutlich leistungsstärker beim Schreiben und Lesen sind, als die VHD-Dateien.
VHD-Festplatten retten und konvertieren
Haben Unternehmen noch VHD-Dateien im Einsatz, können Administratoren diese in VHDX-Dateien umwandeln. Eine Konvertierung hilft auch, wenn die VHD-Datei Fehler aufweist und nicht mehr optimal funktioniert. In vielen Fällen gelingt durch eine Konvertierung in das VHDX-Format die Reparatur.
Der Assistent bietet aber auch Aktionen zur Optimierung der VHDX-Dateien an. Durch die Auswahl von „Komprimieren“, wird leerer Speicherplatz in der VHDX-Datei entfernt und diese dadurch deutlich beschleunigt.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:42567356)