Beseitigung von Signalüberlappungen NB-IoT-Unterstützung zur Störungs- und Leistungsmessung
Der CellAdvisor Base Station Analyzer unterstützt Viavi Solutions zufolge die zur Konnektivität schmalbandiger Internetangebote (NB-IoT) erforderliche Analyse singulärer Signale. So könne die Zusammenarbeit von Overlay-IoT-Infrastrukturen und traditionellen Mobilfunknetzen geprüft werden.
Anbieter zum Thema

Das Internet der Dinge (IoT) werde es Milliarden intelligenter Endgeräte ermöglichen, mithilfe schmalbandiger Signale Verbindungen mit geringen Geschwindigkeiten und niedriger Latenzzeit zu Mobilfunknetzen aufrechtzuerhalten. Gleichzeitig müssten diese Netzwerke jedoch auch Anwendungen mit hoher Bandbreite, wie Video-Streaming, unterstützen. Dadurch entstehe eine inhärente Spannung zwischen beiden Nutzungsmodellen. Netzbetreiber würden daher nach Lösungen für ein besseres Management der gegensätzlichen Verbindungsarten suchen. Diese sollten einerseits eine qualitativ hochwertige Anwendererfahrung gewährleisten, andererseits die Notwendigkeit verringern, in neues Equipment zu investieren.
Das vor diesem Hintergrund von Viavi entwickelte softwarebasierte NB-IoT-Testverfahren könne als Lizenz auf bereits vorhandenen tragbaren CellAdvisor-Endgeräten installiert werden. Die Erweiterung biete neben LTE-Tests und automatisierter Störungsanalyse zusätzlich RF über CPRI und BBU-Emulation für eine effiziente Wartung von Zellstandorten.
Mithilfe der NB-IoT-Lösung könne der CellAdvisor die Interferenz- und Peformance-Auswirkungen, die das NB-IoT-Signal auf das LTE-Breitbandsignal haben kann, messen. Zudem zeige die Lösung an, ob das Signal die erforderliche Reichweite und Abdeckung hat, um sämtliche Geräte eines geografisch zugeordneten Gebiets zu bedienen, wobei auch Überlegungen hinsichtlich der Gebäudedurchdringung berücksichtigt würden.
Die Analyse beinhalte die Prüfung von Signalleistungsstufen, digitalen Demodulationen und Interferenzen bis hinunter zum einzelnen PRB (Physical Resource Block) für das zu messende Signal. Diese detaillierten Messungen würden Kunden ein genaues Bild davon liefern, wie gut das Netzwerk in puncto Leistung, Abdeckung und Kapazität des Datenverkehrs funktioniert, während gleichzeitig eventuell zu lösende Probleme im Zusammenhang mit Störungen und Intermodulation identifiziert werden könnten.
(ID:44684597)