:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1791000/1791060/original.jpg)
Zxone-8000-Serie mit flexibler Traffic-Grooming-Architektur ZTE bietet Crossconnects mit bis zu 3,2 TB in optischen Transportnetzen
Der chinesische Telekommunikationsausrüster ZTE präsentiert mit der „Zxone 8000“-Serie eine neue Produktgeneration für optische Transportnetze (OTN). Diese wartet mit einer Crossconnect-Kapazität von bis zu 3,2 Terabyte auf.
Firma zum Thema

Angesichts der explosionsartigen Zunahme des Datenverkehrs benötigen die Netzbetreiber heute OTN/WDM-Transportplattformen (WDM = Wavelength Division Multiplexing) mit höherer Übertragungskapazität, flexibler Traffic-Grooming-Architektur und umweltfreundlichen Features, so ZTE.
Vor dem Hintergrund nur gering steigender Einnahmen bei gleichzeitig exponentiell steigenden Kapazitätserfordernissen spiele zudem der Kostenfaktor eine zunehmende Rolle: die Kosten pro Bit müssten sinken. Deswegen forderten Netzbetreiber heute integrierte Übertragungsplattformen mit niedrigem Stromverbrauch.
Peihong HOU, Leiter der ZTE Deutsche Telekom Business Unit, sagt: „Angesichts hoher Investitionen in die Errichtung von 3G- und demnächst auch LTE-Netzen ist es für die Netzbetreiber von größter Bedeutung, die Anschaffungskosten (CAPEX) zu reduzieren und einen besseren ROI (Return on Invest) zu erzielen. „Grüne Netze“ und ein intelligentes Traffic-Grooming spielen eine wichtige Rolle, um die täglichen Betriebskosten (OPEX) für den Netzbetreiber zu reduzieren.“
Nachrüstung auf 100 Gigabit möglich
Nach unternehmenseigenen Angaben bietet die Zxone 8000-Serie all diese Vorzüge mit einer Crossconnect-Kapazität von 0,8 bis 3,2 Terabyte und Upgrade-Möglichkeit auf bis zu 6,4 Terabyte. Sie kombiniere hohe Kapazität mit einem intelligenten IP-orientierten OTN/WDM-Netz, welches kritische Netzstandards wie ODUK-Grooming-Fähigkeit, ROADM (optische Schaltmatrix), L2-Switching und GMPLS-basierte Steuerungsebene mit „grüner“ Design-Technik integriere.
Dies biete den Netzbetreibern eine größere Flexibilität und die Möglichkeit zur optimalen Nutzung der verfügbaren Wellenlängen. Mit so genannten Self-Design-Chips und einer entsprechenden Architektur erziele die Zxone-8000-Serie zudem einen niedrigen Stromverbrauch und eine hohe Schaltungsdichte auf Karten- und Einschubebene.
Dies erlaube einen platzsparenden Betrieb mit guter CO2-Bilanz. Darüber hinaus ist die Zxone-Serie eine zukunftssichere Plattform, die eine problemlose Nachrüstung zu 100-Gigabit-Übertragungen ermöglicht.
(ID:2045973)