Lösungen für die hybride Arbeitswelt Zoom integriert Meeting-Apps und Events-Feature
Anbieter zum Thema
Zoom Video Communications erweitert seine Kommunikationsplattform um die Komponenten Zoom Apps und Zoom Events: Zoom Apps biete die Möglichkeit, Drittanbieter-Apps in Zoom-Meetings einzubinden, Zoom Events sei eine All-in-one-Plattform für die Erstellung virtueller Veranstaltungen.

Ab sofort sei es Zoom-Anwendern möglich, Apps von Drittanbietern nahtlos in die Desktop-Client-Erfahrung einzubinden, um Zusammenarbeit, Produktivität und Unterhaltung in einer hybriden Arbeitswelt zu verbessern. Mithilfe von interaktiven und immersiven virtuellen Events soll das Publikum besser erreicht und eingebunden werden können.
Integration von Drittanbieter-Apps in die Zoom-Plattform
Zoom Apps, eine Erweiterung des Angebots im Zoom App Marketplace, soll dazu beitragen, dass Anwender ihre Produktivität steigern und sich auf ihre Arbeitsabläufe konzentrieren. Derzeit seien über 50 Zoom-Apps verfügbar, darunter:
- Asana: Anwendern sei es möglich, zielgerichtete Meetings mit entsprechenden Vorarbeitsaufgaben zu erstellen, damit das Team diskussionsbereit ankommt. Das Setzen von Aktionspunkten sorge dafür, dass wichtige Entscheidungen nicht in der Konversation verloren gehen. Zudem könnten Aufgaben erstellt, bearbeitet und zugewiesen werden, ohne ein Zoom-Meeting zu verlassen.
- Dot Collector: Die App ermögliche es Teilnehmern eines Meetings, Sichtweisen durch Echtzeit-Feedback und Abstimmungen zu teilen. Dots würden systematisch gesammelt, geteilt und aufbewahrt, sodass Anpassungen direkt und im Lauf der Zeit vorgenommen werden könnten.
- Dropbox Spaces: Die App halte alle Teilnehmer auf dem gleichen Stand, indem diese vor, während und nach Zoom-Meetings in Echtzeit in einem einzigen, gemeinsamen Arbeitsbereich zusammenarbeiten.
- SurveyMonkey Enterprise von Momentive: Die App mache sofortiges Feedback aus Umfragen und Abstimmungen direkt im Zoom-Meeting verfügbar. Stakeholder-Einblicke von Kunden, Mitarbeitern oder Patienten würden auf jeder Meeting-Plattform erfasst. Ausgewählte Maßnahmen könnten das Mitarbeiterengagement erhöhen, die Kunden- oder Patientenerfahrung verbessern und Remote-Meetings produktiver gestalten.
- Heads Up!: US-Talkmasterin und Entertainerin Ellen DeGeneres machte das Spiel in ihrer Show bekannt.
- Wellness That Works von Weight Watchers: Die App erinnert Nutzer u.a. daran, sich mehr zu bewegen und besser zu ernähren – mit Push-Benachrichtigungen zum Stehen und Dehnen, zusammen mit einem Hydrations-Tracker und Go-to-Rezepten.
Verbesserung der hybriden und virtuellen Event-Erfahrung
Mit Zoom Events sollen Unternehmen nahtlos Back-to-Back-Event-Sitzungen von Verkaufsgipfeln, Kundenveranstaltungen, Messen und internen Veranstaltungen verwalten und hosten können. Zoom Events biete Funktionen wie Event-Hubs, spezielle virtuelle Veranstaltungsräume für Unternehmen, anpassbare Registrierung und Networking durch eine chatfähige virtuelle Event-Lobby. Möglich seien auch veranstaltungsspezifische Berichte über Registrierung, Anwesenheit und Ticketverkäufe.
OnZoom, die verbraucherorientierte Lösung von Zoom Events, soll Marken und kleinen Unternehmen dabei helfen, ihr Publikum zu erreichen, indem sie Events – Fitness- und Kochkurse, Theateraufführungen etc. – erstellen, hosten und monetarisieren. OnZoom bleibe in der Beta-Phase und diene als Ort, an dem kleine Unternehmen Events hosten und in einem öffentlichen Event-Verzeichnis veröffentlichen können.
(ID:47539643)