Smartphone- und Tablet-VPN von NCP Engineering Zentral managebare VPN-Clients für Android 4.x
NCP Engineering erweitert sein Produktportfolio um zwei VPN-Clients für Android 4.x. Sie ermöglichen es, Android-Tablets und -Smartphones in ein zentrales Management einzubinden.
Anbieter zum Thema

Zwei VPN-Clients speziell für den Unternehmenseinsatz hat NCP Engineering für Smartphones und Tablets auf Basis von Android 4.x ab Ende der Woche im Programm. Die selbst entwickelten Clients lassen sich über ein zentrales Management in ein umfassendes Endpoint-Security-Konzept integrieren, so der Hersteller.
Der „NCP Secure Enterprise Android Client“ arbeitet mit der NCP-eigenen Verwaltung für Konfigurationen und Zertifikate, das NCP Secure Enterprise Management (SEM), zusammen. Die zweite Variante, „NCP Secure Android Client Volume Edition“, ist darüber hinaus für die Lizenzverwaltung mittels NCP Volume License Server (VLS) optimiert. Bislang gab es bereits Clients für die Verwendung von Geräten mit Windows, Linux und MacOS X.
Einfach in der Beschaffung und im Betrieb
Wie alle Android-VPN-Clients der NCP-Secure-Reihe erfordern auch die Enterprise-Varianten kein Rooten des Betriebssystems. Laut NCP verhalten sie sich äußerst Akku-schonend und sind kompatibel zu allen marktgängigen VPN-Gateways. Durch die grafische Benutzeroberfläche sind die Clients sehr einfach zu bedienen. Vorhandene VPN-Konfigurationen können einfach importiert werden.
(ID:38333940)