Mobile-Menu

Aruba Mobile Engagement verschickt Push-Benachrichtigungen WLAN liefert Marketing auf Smartphone

Autor / Redakteur: Dirk Srocke / Dipl.-Ing. (FH) Andreas Donner

Aruba Mobile Engagement macht drahtlose Netzwerke zur Plattform für Marketing- und Vertriebsmaßnahmen. Smartphonenutzer werden dabei per WLAN und Bluetooth Low Energy (BLE) ins Visier genommen – wenn sie dem zustimmen.

Anbieter zum Thema

Dem Datenschutz zuliebe müssen Nutzer einen dreistufigen Zustimmungsprozess abschließen, bevor Push-Benachrichtigungen auf dem Smartphone landen.
Dem Datenschutz zuliebe müssen Nutzer einen dreistufigen Zustimmungsprozess abschließen, bevor Push-Benachrichtigungen auf dem Smartphone landen.
(Bild: Aruba)

Mit der jetzt verfügbaren Plattform Aruba Mobile Engagement versorgen WLAN-Betreiber ihre Gäste nicht nur mit Internetzugängen, sondern auch mit personalisierten Informationen zum jeweiligen Standort. Hierunter fallen Navigationshilfen oder individuelle Angebote. Als Referenz verweist Aruba Networks (Aruba) auf das Levi's Stadium der San Francisco 49ers: Besucher erhalten dort per WLAN exklusive Informationen zu Veranstaltungen und Services im Stadion.

Für personalisierte Push-Benachrichtungen und präzise Vor-Ort-Navigation nutzt die Lösung persönliche Kundenprofile sowie den aktuellen Standort. Der wird über mobile Apps bestimmt, die mit Aruba Beacons mit Bluetooth Low Energy (BLE) sowie WLAN-Infrastruktur kommunizieren.

Kunden entscheiden selbst, über welche Themen sie informiert werden wollen. Interessen werden per App auf Basis von Aruba Meridian oder per Browser mittels Aruba ClearPass Guest Advertising definiert. Per Opt-Out können Smartphonenutzer Benachrichtigungen wieder abschalten.

Dem Datenschutz will Aruba mit einem dreistufigen Zustimmungsprozess gerecht werden. Zudem könnten Anwender auch gezielt nach Beacons suchen – statt von diesen aufgespürt zu werden.

Details zur Lösung und SDKs gibt es direkt beim Hersteller.

(ID:43062453)