Mobile-Menu

Bauer Spezialtiefbau setzt auf Wireless-WAN-Lösung von Cradlepoint WLAN-Infrastruktur für die Baustelle

Von Bernhard Lück

Anbieter zum Thema

Die Bauer Spezialtiefbau GmbH bindet ihre Baustellen mit der Cradlepoint NetCloud an, die sich vor Ort auf Mobilfunkrouter von Cradlepoint stützt. So entstehe eine Infrastruktur auf WLAN-Basis für Innen- und Außenbereiche, und die Baubüros seien an die IT-Systeme des Unternehmens angebunden.

Stephan Weinbauer, Fachgruppenleiter IT-Netzwerk/Infrastruktur bei Bauer: „Eine Internetanbindung ist auf unseren Baustellen extrem wichtig.“
Stephan Weinbauer, Fachgruppenleiter IT-Netzwerk/Infrastruktur bei Bauer: „Eine Internetanbindung ist auf unseren Baustellen extrem wichtig.“
(Bild: Bauer)

Die Bauer Spezialtiefbau GmbH ist mit ihren über 40 Tochterfirmen weltweit tätig. Auf Baustellen, die teils über viele Monate hinweg laufen, sei ein kabelgestützter Internetzugang oftmals keine Option. Dennoch müsse die Konnektivität sichergestellt werden, damit der Baustellenbetrieb reibungslos funktioniert. Damit die Projekte reibungslos voranschreiten können, sei eine stabile Internetkonnektivität vor Ort essenziell, um auf aktuelle Pläne zugreifen zu können, benötigtes Material zu bestellen oder um Informationen wie Plotterdaten auslesen zu können.

Bauer verwendet die Cradlepoint-Router AER2200 und E300, letzterer mit LTE und 5G. Die Bauleiter nehmen die Router einfach mit, sodass die Geräte immer wieder die Baustelle wechseln und weltweit eingesetzt werden. Zu über 90 Prozent bauen sie so die Verbindung über LTE oder 5G auf. Das IT-Team von Bauer managt die Router zentral von Deutschland aus über die Management-Plattform NetCloud von Cradlepoint. So sei für die Einrichtung und Wartung der Router kein IT-Experte direkt auf den Baustellen notwendig.

„Mit Cradlepoint haben wir eine Lösung, die weltweit funktioniert. So können wir sicherstellen, dass wir immer dort Konnektivität haben, wo wir sie gerade benötigen. Denn eine Internetanbindung ist auf unseren Baustellen extrem wichtig“, illustriert Stephan Weinbauer, Fachgruppenleiter IT-Netzwerk/Infrastruktur bei Bauer. „Ein wichtiges Entscheidungskriterium für Cradlepoint war, dass wir mit der NetCloud alle lokalen Verbindungen und Router zentral über eine Plattform kontrollieren und managen können, sodass unsere IT-Leute nicht vor Ort sein müssen und trotzdem den Netzbetrieb sicherstellen können.“

(ID:47836671)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Netzwerktechnik, IP-Kommunikation und UCC

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung