Microsoft stellt Windows-10-Editionen vor Windows 10 kommt in sieben Editionen
Microsoft stellt die sieben Versionen von Windows 10 vor. Je nach Endgerät und Einsatzgebiet können Kunden zwischen den Editionen wählen.
Anbieter zum Thema

Im Sommer will Microsoft das Betriebssystem Windows 10 auf den Markt bringen. Tony Prophet, Corporate Vice President Windows and Search Marketing der Microsoft Corporation, stellt die Windows-10-Editionen nun erstmals vor.
- Windows 10 Home: Diese Version eignet sich für Heimanwender. Enthalten sind die digitale Assistentin Cortana, der neue Browser Edge, Continuum-Tablet-Modus für touch-fähige Geräte sowie die Möglichkeit des PC-Logins via Gesichts- oder Iriserkennung sowie Fingerabdruck. Darüber hinaus sind Universal-Apps wie Fotos, Karten, E-Mail, Kalender, Musik und Video enthalten.
- Windows 10 Pro: Diese Edition basiert auf Windows 10 Home und enthält zusätzlich Funktionen für ein effizientes Device Management und Datensicherheit speziell für die Bedürfnisse kleiner Unternehmen. Windows-10-Pro-Kunden profitieren von den neuen Windows-Update-for-Business-Optionen für mehr Flexibilität bei der Verteilung von Updates und einer Reduktion der IT-Verwaltungskosten.
- Windows 10 Mobile: Das ist die Edition für Smartphones und kleine Tablets. Es kommt mit denselben Universal-Apps wie Windows 10 Home sowie der neuen touchoptimierten Version von Office. Windows 10 Mobile unterstützt Continuum für Phones.
- Windows 10 Enterprise: Dieses Betriebssystem-Variante ist für Volumenlizenzkunden und die Erweiterung von Windows 10 Pro speziell für die Anforderungen mittelständischer und großer Unternehmen. Erweiterte Sicherheitsfunktionen sollen vor modernen Angriffsszenarien schützen. Windows 10 Enterprise bietet den größten Funktionsumfang für die flexible Verwaltung des Betriebssystems, unterschiedlicher Geräte sowie Apps. Neben den Optionen im Rahmen von Windows Update for Business profitieren Unternehmenskunden darüber hinaus vom „Long Term Servicing Branch“ mit ausschließlich Sicherheits-Updates für Mission Critial Devices in Unternehmen. Wie bereits in der Vergangenheit haben Firmenkunden die Möglichkeit, im Rahmen der „Windows Software Assurance“ auf Windows 10 Enterprise aufzurüsten.
- Windows 10 Education: Diese Edition basiert auf Windows 10 Enterprise und ist die Variante für Lehrer, Studenten sowie Mitarbeiter in Bildungseinrichtungen und verfügbar über das akademische Volumenlizenzprogramm. Kunden haben zudem die Möglichkeit, auch von Windows 10 Home und Windows 10 Pro auf Windows 10 Education aufzurüsten.
- Windows 10 Mobile Enterprise: Das ist die Windows-10-Edition für Smartphones und kleine Tablets für Volumenlizenzkunden. Neben den Funktionen von Windows 10 Mobile bietet diese Edition zudem noch flexiblere Möglichkeiten für die Verwaltung von Updates im Unternehmen.
- Spezielle Versionen: Für Industrie-Geräte wie Geldautomaten, POS-Handhelds oder Industrieroboter wird es spezielle Windows-10-Enterprise und Windows-10-Mobile-Enterprise-Versionen geben sowie Windows 10 IoT Core für kleine, kostengünstige Geräte.
Windows 10 Home, Windows 10 Pro und Windows 10 Mobile werden für qualifizierte Geräte mit Windows 7, Windows 8.1 und Windows Phone 8.1 im ersten Jahr ab Verfügbarkeit als kostenloses Upgrade zur Verfügung stehen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/830500/830534/original.jpg)
Das ist neu bei der kommenden Windows-Version
Windows 10: Eines für alle
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/831700/831790/original.jpg)
Windows 10 mit Windows 10 Server und System Center vNext
Vorteile der neuen Betriebssysteme im Überblick
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/848600/848628/original.jpg)
Multiplattformstrategie, Erlösmodell, Wertschöpfung
Windows 10 und der Microsoft-Channel
(ID:43384084)