Mobile-Menu

Windows-Betriebssystem für Raspberry Pi 2 Windows 10 für den Turbo-Raspberry

Margit Kuther

Anbieter zum Thema

Linux ist bis dato das Raspberry-Betriebssystem. Dem brandaktuellen leistungsstarken Raspberry Pi 2 will Microsoft jetzt Windows 10 spendieren; gratis.

Raspberry Pi 2: Sechsfache Leistung dank Vierkern-Broadcom-Chip BCM2836
Raspberry Pi 2: Sechsfache Leistung dank Vierkern-Broadcom-Chip BCM2836
(Bild: Farnell)

Der Raspberry Pi 2 mit neuem, leistungsstarken Vierkern-Broadcom-Chip BCM2836 wurde eben erst von Farnell und RS Components präsentiert.

Nun verrät Kevin Dallas, General Manager Windows IoT Group in seinem Blog, dass es „Windows 10 für Raspberry Pi kostenfrei für die Maker Community über das Windows Developer Program für IoT“ geben wird. Als Zeitpunkt nennt er „später in diesem Jahr“, also wahrscheinlich Ende 2015.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 8 Bildern

Microsoft sieht die Maker-Community als eine erstaunliche Informationsquelle für intelligente angeschlossene Geräte, die die Grundlage für die nächste Welle der Informationstechnik repräsentieren.

Letztes Jahr machte Microsoft einen wichtigen Schritt bei der Einbeziehung der Maker-Bewegung, indem das Software-Unternehmen das Windows Developer Program für IoT entwickelte und Windows für das Galileo-Board von Intel bereit stellte.

Jetzt hat Microsoft den Raspberry Pi ins Auge gefasst: via Windows Developer Program für IoT soll die Raspberry Pi Community Zugriff auf Microsofts Entwicklertools und Services erhalten.

Wie Microsoft den Raspberry Pi beurteilt

„Raspberry Pi entwickelte sich rasch zu einer der beliebtesten Plattformen der Community. Denn die vielseitig einsetzbaren, preiswerten Boards und Computer Modules ermöglichen Entwicklern, ihren Visionen Leben einzuhauchen. Raspberry Pi ist ein erstaunlich leistungsfähiges Gerät, das zahlreichen Menschen den Zugang zur Welt der Computer und Programmierung eröffnet.“

„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der Raspberry Pi Foundation und darauf, dass Windows 10 den Raspberry Pi 2 unterstützen wird.“

„Weitere Details zu unseren Windows-10-Plänen für IoT werden wir in den nächsten Monaten bekannt geben. Wer die neuesten Informationen wünscht, kann sich für das Developer Porgramm auf der Site Windows Developer Program for IoT registrieren."

(ID:43193629)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Netzwerktechnik, IP-Kommunikation und UCC

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung