Mobile-Menu

Aufrüsten auf neuen Standard Wi-Fi 6 für Büros und kleine Unternehmen

Von Bernhard Lück

Mit den Access Points NWA50AX und NWA55AXE sei es möglich, bestehende Router mit wenigen Klicks und Kabelverbindungen auf Wi-Fi 6 mit bis zu 1,8 GBit/s zu erweitern. Im Vergleich zur Anschaffung eines neuen Routers, so Hersteller Zyxel, sei dies die günstigere Aufrüstvariante.

Anbieter zum Thema

Der NWA50AX ist Zyxel zufolge für den Einsatz in kleinen Hotels, Cafés, Homeoffices oder Läden geeignet.
Der NWA50AX ist Zyxel zufolge für den Einsatz in kleinen Hotels, Cafés, Homeoffices oder Läden geeignet.
(Bild: Zyxel)

Wer mit dem NWA50AX auf Wi-Fi 6 aufrüstet, steigert Zyxel zufolge nicht nur die Datenrate, sondern auch die Reichweite des WLAN-Signals. Sollte eine noch größere Reichweite gewünscht werden, könne über die Smart-Mesh-Funktion ein weiterer NWA50AX in das Netzwerk integriert werden. Dieser arbeite mit demselben Netzwerknamen und ermögliche so ein unterbrechungsfreies WLAN, ohne dass mobile Geräte in den Flugmodus geschaltet werden müssten.

Der für den Außenbereich vorgesehene NWA55AXE biete Schutz vor Staub und Wasser nach Schutzart IP55 und lasse sich nahtlos in das Mesh-Konzept einfügen, so der Hersteller. Der Access Point könne sowohl per Kabel angeschlossen werden als auch im kabellosen Mesh-Betrieb arbeiten.

Das Dualband-2x2-Wi-Fi-6-Funkmodul biete bis zu 25 Prozent höhere Datenraten. Beide Access Points seien auch abwärtskompatibel zu den älteren Standards IEEE802.11 ax/ac/n/g/b/a. Ein gemischter Betrieb der Mobilgeräte sei ebenfalls möglich. Für die gesicherte Datenübertragung werde das Verschlüsselungsprotokoll WPA3 unterstützt.

Laut Hersteller können die Access Points NWA50AX und NWA55AXE ohne umfassende IT-Kenntnisse installiert und konfiguriert werden. Das Management sei über die lokale Benutzeroberfläche als auch über die Cloud-Plattform Nebula möglich.

(ID:47997972)