Seit Anfang April und bis Ende August können Leserinnen und Leser von IP-Insider erneut bestimmen, welcher Hersteller oder Anbieter von Netzwerk- und Kommunikations-Equipment in diesem Jahr den „IP-Insider-Award“ verdient. Alle dürfen beim Klick-Voting mitmachen.
Der IP-Insider-Award ist Bestandteil der „IT-Awards“. Diese Readers'-Choice-Preise der Vogel IT-Medien GmbH werden heuer zum achten Mal vergeben. Zur Abstimmung aufgerufen sind die Leser und Leserinnen von insgesamt sieben thematisch ausgerichteten Fachportalen. Sie können Hersteller und Anbieter aus den Bereichen, Big Data, Cloud Computing, Datacenter, Development, Netzwerkinfrastruktur, IT-Security und Storage zu Gewinnern wählen.
Allein auf IP-Insider stehen 60 Kandidaten in sechs Kategorien zur Auswahl:
Digital Workspace
Drahtlose Netze / WLAN
Network as a Service (NaaS)
Netzwerk-Infrastruktur
Netzwerk-Monitoring
Unified Endpoint Management (UEM)
Sollte Ihr bevorzugter Anbieter in der von den Redaktionen erstellten Shortlists nicht genannt sein, dann können Sie Ihren Lieblingslieferanten, Ihren Top-Favoriten unter den Geschäftspartnern einfach per Freitextfeld ergänzend vorschlagen. Findet die Firma ausreichend Fürsprecher, gelangt sie auch nachträglich noch auf die Liste der mit Logo präsentierten Hersteller/Anbieter.
Kriterien für die redaktionelle Auswahl sind Agilität, Innovationskraft und andere herausragende Eigenschaften sowie Aktivitäten von Unternehmen aus den ausgewiesenen Kategorien in den vergangenen Monaten. Daran können sich Nachnominierungen orientieren.
Das Abstimmen
Die Abstimmung selbst geschieht per Klick, einmal pro Kategorie. Selbstredend lässt sich eine Kategorie auch überspringen, etwa wenn die dort aufgeführten Unternehmen oder gar gesamte Kategorien unbekannt sein sollten.
Unter den Abstimmungsteilnehmern verlosen wir Uxbridge-Lautsprecher von Marshall.
(Bild: Marshall)
Wie schon in den Jahren davor, gibt es für die abgegeben Stimmen auch eine Belohnung – zumindest für einige. Unter allen Teilnehmern verlosen die Insider-Medien „Uxbridge“-Lautsprecher von Marshall.
Allerdings können und dürfen IP-Insider-Leser und Leserinnen natürlich auch portalübergreifend Stimmen abgeben und bei den Schwesterportalen von IP-Insider mitvoten – siehe Kasten.
Die Preisverleihung:
Die Abstimmung läuft bis zum 31. August 2022 Die Verleihung der IT-Awards soll, sofern es Corona zulässt, am 20.10.2022 im Rahmen einer feierlichen Gala stattfinden.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.