Mit Teamviewer IT-Komponenten aus der Ferne überwachen Web-basiertes Remote Monitoring und Netzwerkinventarisierung
ITbrain ist Teamviewers webbasierende Lösung, mit der sich Computer, Server und Software aus der Ferne überwachen und verwalten lassen. Die Teamviewer-Software für Fernwartung und Online-Meetings wurde ebenfalls aktualisiert.
Anbieter zum Thema

ITbrain bietet IT-Administratoren Systemchecks, die Möglichkeit der Nachverfolgung von IT-Assets in Unternehmensnetzen sowie Statuswarnungen und E-Mail-Benachrichtigungen. Die Funktionen stehen Anwendern in der webbasierenden Teamviewer Management Console zur Verfügung.
ITbrain soll IT-Abteilungen dabei unterstützen, Systemausfälle zu vermeiden und die Datenintegrität sicherzustellen. Administratoren können
- von jedem internetfähigen Gerät auf die Daten zugreifen,
- Dashboard-Ansichten für die gesammelten Daten abrufen,
- Daten exportieren und druckoptimierte Reportings ausgeben.
Weiterführende Systemchecks und Funktionen sind:
- Richtlinienbasierendes Management: Richtlinien, die vordefinierte Systemchecks beinhalten, können auf einzelne Geräte oder Gruppen übertragen werden.
- IT-Asset Tracking: Software- und Hardwarekomponenten der überwachten Geräte werden in einem Inventarbericht mit allen Details angezeigt. Filter ermöglichen die Identifizierung und Verfolgung von IT-Ressourcen.
- Online-Status: Der IT-Administrator wird informiert, wenn ein Gerät offline geht.
- Festplattenstatus: Bei Entdeckung eines Festplattenfehlers wird ein Alarm ausgelöst.
- RAM-Auslastung: Falls der verfügbare Arbeitsspeicher einen bestimmten Schwellenwert unterschreitet, wird ein Alarm ausgelöst.
- CPU-Auslastung: Es erfolgt eine Benachrichtigung, wenn der Durchschnittswert eine festgelegte Schwelle überschreitet.
- Prozesse: Es wird ein Alarm generiert, wenn ein bestimmter Prozess ausgeführt oder nicht ausgeführt wird.
- Windows-Dienste: Der IT-Administrator wird alarmiert, wenn ein Dienst gestoppt wird.
- Ereignisprotokoll: Der Administrator kann automatisch benachrichtigt werden, wenn bestimmte Informationen in einem Ereignisprotokoll enthalten sind.
Die Lizenzen für ITbrain werden pro Endpunkt auf monatlicher oder jährlicher Basis kalkuliert. Teamviewer bietet Volumenrabatte an. Die Verfügbarkeit der erwähnten ITbrain-Funktionen kann je nach Betriebssystem variieren.
Teamviewer hat auch seine Software für Fernwartung und Online-Meetings einem Update unterzogen. Teamviewer enthält nun ohne weitere Kosten zusätzliche Funktionen für das Remote-Monitoring:
- Speicherkapazität: Die Software weist darauf hin, wenn der freie Festplattenspeicher unter einen bestimmten Prozentsatz fällt.
- Windows-Updates: Es wird überprüft, dass die automatische Updatefunktion aktiviert ist und anderenfalls eine entsprechende Fehlermeldung generiert.
- Antivirus: IT-Administratoren werden benachrichtigt, wenn keine Antivirenlösung vorhanden oder diese nicht mehr aktuell ist.
- Windows-Firewall: Administratoren erhalten einen Hinweis, wenn die Windows-Firewall deaktiviert wird.
(ID:42298174)