Mobile-Menu

Definition Was ist Digital Workplace?

Anbieter zum Thema

Ein Digital Workplace ist eine digitalisierte Arbeitsplattform. Sie vereint digitale Arbeitsumgebungen und Arbeitsprozesse und bietet alle Anwendungen, Daten und Services, die für die tägliche Arbeit benötigt werden. Als eine Art Evolutionsstufe eines herkömmlichen Arbeitsplatzes ist der digitale Workplace ortsungebunden nutzbar. Er ermöglicht einen schnellen Informationsaustausch und eine effektive Zusammenarbeit mit Kollegen.

Die wichtigsten IT-Fachbegriffe verständlich erklärt.
Die wichtigsten IT-Fachbegriffe verständlich erklärt.
(Bild: © aga7ta - stock.adobe.com)

Die deutsche Übersetzung für Digital Workplace lautet digitaler Arbeitsplatz. Es handelt sich um eine digitalisierte Arbeitsplattform und eine Evolutionsstufe des herkömmlichen Arbeitsplatzes, die alle für die tägliche Arbeit benötigten Anwendungen, Daten und Services bereitstellt. Die Plattform vereint digitale Arbeitsumgebungen und digitale Arbeitsprozesse. Der digitale Workplace ist ortsungebunden nutzbar und ermöglicht mobiles Arbeiten.

Ein Teilbereich des Digital Workplace ist der Digital Workspace. Er ist der virtuelle Arbeitsbereich, in dem die eigentliche Arbeit erbracht wird.

Ein digitaler Arbeitsplatz ermöglicht einen schnellen Informationsaustausch und eine effektive Zusammenarbeit mit Kollegen. Komponenten des digitalen Arbeitsplatzes sind Informationsportale, Kollaborationstools, virtuelle Team- und Konferenzräume, Unternehmensanwendungen wie Customer Relationship Management (CRM) oder Enterprise Resource Planning (ERP), Unified Messaging-Services und vieles mehr. Der digitale Workplace ist ein wichtiger Baustein der digitalen Transformation und schafft die Grundlage für neue, flexible Arbeitsmodelle und einen kulturellen Wandel im Unternehmen.

Ein Abgrenzungsversuch zwischen digitalem Workplace und digitalem Workspace

Die Begriffe Digital Workplace und Digital Workspace werden häufig synonym genutzt. Eine allgemeingültige Abgrenzung zwischen Digital Workplace (digitaler Arbeitsplatz) und Digital Workspace (digitaler Arbeitsbereich) existiert nicht. Selbst große Anbieter von Digital-Workplace- und Digitale-Workspace-Lösungen nehmen oft keine scharfe Abgrenzung der beiden Begriffe vor. So wird beispielsweise der Digital Workspace zum Teil mit digitalem Arbeitsplatz und der Digital Workplace mit digitaler Arbeitsumgebung und umgekehrt ins Deutsche übersetzt. Im Folgenden ein Versuch einer Abgrenzung der Begriffe Digital Workplace und Digital Workspace.

Laut Wikipedia ist der Digital Workspace eine Untermenge und ein Teilbereich des Digital Workplace. Der digitale Workspace ist ein virtueller Arbeitsraum, der einen physischen Arbeitsplatz ersetzt und in dem die eigentliche Arbeit erbracht wird. Zum Digital Workspace gehören sowohl Software und Werkzeuge als auch Arbeitsgeräte wie Laptop und andere mobile Endgeräte. Während der Digital Workplace als Gesamtheit einer digitalen Arbeitsplattform tendenziell auch physischen Charakter hat, ist der Workspace ein rein virtueller Arbeitsraum, der von jedem Workplace mit unterschiedlichen Endgeräten und Anwendungen erreichbar ist.

Auch spezielle Umgebungen beispielsweise für Videokonferenzen zählen zum Digital Workspace, selbst wenn es sich um physisch abgegrenzte Bereiche am Arbeitsplatz handelt. Der Unterschied zwischen Digital Workplace und Digital Workspace ist auch so definierbar, dass der digitale Workplace die Infrastruktur für digitales Arbeiten bereitstellt, während im Digital Workspace die tatsächliche Arbeit stattfindet.

In Stichpunkten zusammengefasst unterscheiden sich Digital Workplace und Digital Workspace in diesen Aspekten:

Der Digital Workplace

  • stellt die digitale Infrastruktur und das digitale Umfeld für die Gesamtheit der Mitarbeiter zur Verfügung
  • ist für alle Mitarbeiter gleich
  • zentralisiert Informationen und Dokumente
  • ermöglicht die Zusammenarbeit mit Kollegen
  • ermöglicht einen schnellen Informationsaustausch
  • automatisiert Geschäftsprozesse
  • verhält sich eher statisch

Der Digital Workspace

  • ist ein Teilbereich des Digital Workplace
  • unterscheidet sich für die verschiedenen Mitarbeiter
  • stellt die virtuellen Umgebungen, Anwendungen und Werkzeuge bereit, mit denen die eigentliche Arbeit erbracht werden kann
  • beinhaltet Endgeräte wie Laptops und andere mobile Geräte, mit denen die virtuelle Arbeitsumgebung erreichbar ist
  • ist dynamisch und individuell

Als anschauliches Beispiel ist der Digital Workspace mit einer virtuellen Version der persönlichen Workstation vergleichbar. Der Digital Workplace hingegen ist die digitale Entsprechung eines Arbeitsbüros. Ein Digital Workplace kann dementsprechend viele digitale Workspaces beinhalten.

Als Fazit dieser Definition und Abgrenzung lässt sich festhalten, dass mit den Begriffen Digital Workplace und Digital Workspace oder mit Digital-Workplace- und Digital-Workspace-Lösungen prinzipiell immer beides gemeint sein kann. Im Zweifelsfall muss von Produkt zu Produkt und Hersteller zu Hersteller unabhängig von der Bezeichnung unterschieden werden, welche Funktionen bereitgestellt und welche Anforderungen erfüllt werden.

(ID:48491254)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Netzwerktechnik, IP-Kommunikation und UCC

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung