:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1883400/1883407/original.jpg)

- IT-Awards
-
Specials
- 5G
-
Infrastruktur
-
Administration
-
Management
- Allgemein
- Performance-Management
- Netzwerk-Monitoring
- Protokoll-Analyse
- Management-Software und -Tools
- Change-und Konfigurations-Management
- Applikations-Management
- Inventarisierung und Lizenzmanagement
- SOA-Management
- Outsourcing
Aktuelle Beiträge aus "Management"
Nahtlos alle Prozesse im System überblicken
Wie Unified Observability die Unternehmensperformance steigert
On- und Offboarding von Mitarbeitern neu gedacht
Wechsel von Altanwendungen auf neue Systeme
-
Drahtlos
-
Design
- VPN
-
UCC
-
Sicherheit
- Standards
- Grundlagen
- Definitionen
- Forum
- eBooks
- CIO Briefing
- Mediathek
- Akademie
-
mehr...
IT-Trends 2018 Wachstumsfaktor All-IP und digitaler Arbeitsplatz
UC- und TK-Hersteller blicken voller Vorfreude auf das Jahr 2018. All-IP und die Digitalisierung von Arbeitsplätzen schreiten voran. Die Cloud, UCC-Lösungen und ein Verschmelzen von IT und TK sind dann nicht mehr wegzudenken. Davon ist auch Unify-Chef Dr. Bernd Wagner überzeugt.
Anbieter zum Thema

IP-Insider: Welcher Trend wird aus Ihrer Sicht das IT-Jahr 2018 entscheidend prägen?
Wagner: Die digitale Transformation setzt 2018 den digitalen Arbeitsplatz, teamübergreifende Zusammenarbeit und die effiziente Verzahnung der Unternehmensanwendungen oben auf die Prioritätenliste der Unternehmen. UCC-Lösungen bilden dafür die technologische Basis. Im Zuge der ISDN-Abschaltung führen 2018 viele Firmen „All-IP“ ein und berücksichtigen dabei neue Konzepte für die Zusammenarbeit – UCC wird somit für Unternehmen zum Standard und die Cloud-Variante UCCaaS steht vor ihrem Durchbruch in Deutschland.
IP-Insider: Welcher Trend wird aus Ihrer Sicht im IT-Jahr 2018 scheitern?
Wagner: Gedankliche Silos haben 2018 endgültig ausgedient – und zwar nicht nur im Kleinen, etwa bezogen auf einzelne Unternehmensbereiche oder Projekte, sondern auch im Blick auf das große Ganze. IT und Telekommunikation verzahnen sich immer mehr – beide Bereiche gemeinsam haben sich zum Business-Treiber gemausert. Reseller, die Telekommunikation und IT verbinden, punkten mit Beratungskompetenz und Investitionssicherheit bei umfassenden Projekten und legen so den Grundstein für eine langjährige, intensive Zusammenarbeit.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:45039640)