Bereitgestellt von: Quest Software GmbH
Dieser Webcast gibt einen Überblick über die Möglichkeiten der Migration Richtung Exchange 2013 oder Office365 von verschiedenen Quellumgebungen.
Es gibt viele Gründe, welche Unternehmen heute dazu veranlassen, ihre bestehende Messaging Infrastruktur zu migrieren: seien es Firmenaufkäufe, das Herauslösen von Unternehmensteilen, die Erhöhung der Endbenutzerproduktivität z.B. durch das Bereitstellen neuer Funktionalitäten, Optimierung der administrativen Tätigkeiten usw.
Da solche Migrationen in der Regel immer tiefe Eingriffe in die bestehende Infrastruktur darstellen, beleuchtet IT-Experte Boris Heinke in diesem Webcast, welche typischen Herausforderungen sich bei Migrationen von Messagingumgebungen ergeben und wie diesen möglichst effizient durch den Einsatz der passenden Werkzeuge begegnet werden kann.
Neben einer Kurzvorstellung verschiedener Migrationswerkzeuge lernen Sie passende Lösungen in den Bereichen Active Directory und Microsoft Exchange kennen. Weiterhin werden Empfehlungen gegeben, wie Migrationen gut geplant und vorbereitet werden können, der „Endbenutzer-Impact“ minimiert werden kann, der Überblick über den Status des Migrationsprojektes während der Migration nicht verloren geht und die Migration im geplanten Zeitrahmen erfolgreich abgeschlossen werden kann.