Das Fraunhofer LBF und die Easicomp GmbH haben einen neuen Werkstoff auf Basis gebrauchter PET-Getränkeflaschen entwickelt. Dieser neue und nachhaltige Werkstoff weist mechanische Eigenschaften auf, die denen von kurzglasfaserverstärkten Neuware-Kunststoffen ähneln. Ein Einsatz in technischen Anwendungen ist möglich.
Mit acht virtuellen Trainingseinheiten will der TÜV Süd auf Englisch Fachkräfte zur additiven Fertigung schulen. Themen sind unter anderem die Geschäftsmodelle, Prozessketten, Materialien, aktuelle Industriestandards sowie das Produktions- und Qualitätsmanagement.
Die Industrie und der Welthandel erholen sich schneller als erwartet aus dem coronabedingten Stillstand im letzten Jahr. Nun kann die runtergefahrene Stahlproduktion die Nachfrage in Deutschland nicht mehr bedienen und Importe sind problematisch. Eine Momentaufnahme.
Modernste Mischtechnologie für ein traditionelles Produkt – Tabak ist ein Naturprodukt und niemals völlig gleich – trotzdem wollen Kautabak-Fans nicht auf den gewohnten Geschmack und die Konsistenz verzichten. Für die Hersteller eine verfahrenstechnische Herausforderung, da Mischen, Temperieren und das sogenannte Soßieren quasi gleichzeitig in einem Prozessschritt erfolgen.
In unserer Rubrik „Veranstaltungen für Konstrukteure“ weisen wir jeden Monat auf interessante und berufsrelevante Seminare, Webinare, Tagungen und Messen für Konstrukteure und Produktentwickler hin.
Anführende Fachinformation und Fachkommunikation – dafür steht die Vogel Communications Group. Die neue Corporate Website zeigt die Weiterentwicklung der Unternehmensgruppe nun auch digital.
In unserer Rubrik „Veranstaltungen für Konstrukteure“ weisen wir jeden Monat auf interessante, branchenrelevante und erfolgversprechende Seminare, Webinare, Tagungen und Messen hin. Heute: neun kostenfreie Veranstaltungen im März.
Digitale Kanäle und Tools gewinnen immer mehr an Bedeutung im Marketing-Mix. Um die digitale Kommunikation und Vermarktung für ihre Unternehmenskunden weiter auszubauen beteiligt sich die Vogel Communications Group an der Berliner Agentur Werbeboten Media GmbH.
Welche Anforderungen sind mit Unique Device Identification verknüpft? Und welche Pflichten erlegt die MDR Medtech-Herstellern auf? Antworten liefern die Seminare der Devicemed-Akademie.