Enterprise Workspace Summit 2019 – Keynote-Speaker der Woche Visionär in den Bereichen Cybercrime und Digitalisierung
Prof. Dr. Marco Gercke ist zugelassener Rechtsanwalt mit eigener Kanzlei, Direktor des Cybercrime Research Institute, Honorarprofessor, Autor, Berater und visionärer Vordenker in den Bereichen Cybercrime und Digitalisierung. Auf dem Enterprise Workspace Summit gibt Gercke erneut kommentierten Einblick in das Thema Sicherheit im Digital Workspace.
Anbieter zum Thema
![Die Keynote-Speaker Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Bauer, Prof. Dr. Marco Gercke, Dr. Klaus Höffgen, Pascal Matzke und Dr. Suzanna Randall [v.l.n.r] des Enterprise Workspace Summits im Portrait. Heute: der Visionär und Berater Prof. Dr. Marco Gercke.](https://cdn1.vogel.de/unsafe/800x0/smart/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1594400/1594469/original.jpg)
Die in Europa führende Redneragentur „Celebrity Speakers“ sagt über Prof. Dr. Marco Gercke, „als Unternehmer, Wissenschaftler und Berater sind seine Vorträge visionär und bieten Einblick in die bedeutenden Entwicklungen aus seinen Schaffensbereichen.“
Und tatsächlich zählt Prof. Dr. Marco Gercke, seines Zeichens Director des Cybercrime Research Instituts und in diesem Rahmen unter anderem als Berater für die UNO und viele Großkonzerne weltweit tätig, mit seinen detaillierten und praxisnahen Ausführungen zum Thema Sicherheit im Spannungsfeld von Enterprise Mobility und Digital Workspace auch seit Jahren zu den gesetzten Keynote-Rednern auf dem Enterprise Workspace Summit – formerly known as Enterprise Mobility Summit. Gercke betrachtet neben allen Belangen rund um das Thema Cybercrime und Cybersecurity vor allem die Auswirkungen aktueller Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung auf den Digital Workspace – und hier insbesondere die Konsequenzen für die Arbeitswelt sowie die Implikationen auf das Thema Sicherheit/IT-Security.
Der gewandte und faszinierende Redner begeisterte bei seinen bisherigen Auftritten immer mit hochinteressanten Fakten und spannenden sowie humorigen Erfahrungen aus seiner Tätigkeit als Berater von Großunternehmen, internationalen Organisationen, Regierungen und Ministerien zu rechtlichen und politischen Fragen im Zusammenhang mit Cybersecurity und Internetkriminalität. Und dass diese Themen gerade mit der voranschreitenden Digitalisierung und der wachsenden Verbreitung digitaler Workspaces an Bedeutung gewinnen, liegt auf der Hand.
So resümiert Gercke: „Neuen Trends in der Digitalisierung wird zu Recht das Potential zugeschrieben, Wirtschaft und Gesellschaft grundlegend zu verändern. Weniger Beachtung hat bislang die Frage gefunden, was das für den Arbeitsplatz der Zukunft bedeutet. Man braucht jedoch kein Prophet zu sein, um Technologien wie Künstliche Intelligenz, Machine Learning und 5G vergleichbares Disruptionspotential einzuräumen.“ In eine Formel gepresst heißt das für Gercke: AI+ML+5G+Workspace = Brace for Impact!
Freuen Sie sich also mit mir auf einen spannenden, launigen und vor Allem höchst informativen Auftritt von Prof. Dr. Gercke auf dem Enterprise Workspace Summit der Vogel IT-Akademie am 10. Oktober dieses Jahres.
(ID:46044772)