Mobile-Menu

VidyoConnect Videokonferenzlösung von Enghouse Interactive

Im letzten Jahr haben sich Videokonferenzen zu einem unverzichtbaren Tool für Unternehmen aller Branchen entwickelt. Der deutsche Hersteller Enghouse Incentives launcht nun mit VidyoConnect eine Videokonferenzlösung für den B2B-Bereich.

Anbieter zum Thema

Derzeit sind Videokonferenzen oft die einzige Möglichkeit, mit Kunden und Kollegen in Kontakt zu bleiben.
Derzeit sind Videokonferenzen oft die einzige Möglichkeit, mit Kunden und Kollegen in Kontakt zu bleiben.
(Bild: Enghouse)

Enghouse Incentive legt die Videokonferenzlösung VidyConnect neu auf. Die Lösung ist bereits in vielen Anwendungsbereichen im Einsatz, beispielsweise in Gesundheitsorganisationen, bei Behörden und in Bildungseinrichtungen. Jetzt ist sie auch für den B2B-Bereich erhältlich. VidyoConnect kann laut Hersteller in beliebige IT-Systeme integriert werden, ohne dass der Anwender auf seine bislang gewohnten Sicherheitsstandards verzichten müsste, denn die Kommunikation erfolgt End-to-End verschlüsselt. Zudem werden die Aufzeichnungen von Konferenzen On-Premises auf Servern der Anwender gespeichert.

VidyoConnect ist ebenfalls als Cloud-Lösung erhältlich und kompatibel zu Hard- und Software von Drittanbietern wie CRM und ERP. Mit der neuen Version 20.3.0 können Anwender unter anderem Inhalte mit hoher Bildübertragungsrate, wie sie beispielsweise beim Streamen von Videos anfallen, mit einer Frequenz von bis zu 30 Bildern pro Sekunde teilen. Das garantiere eine noch stabilere Übertragung von Streaming-Videos während der Kommunikation. Unterstützt werden die Betriebssysteme Windows, macOS, iOS und Android.

Weitere neue Funktionen:

  • Wartezimmer: Teilnehmer warten vor einer Besprechung im Wartezimmer und sehen und hören sich erst dann, wenn der Moderator die Besprechung beginnt.
  • Präsentation: Alle Mikrofone sind zunächst stummgeschaltet. Erst per Klick der Teilnehmer und entsprechender Auswahl seitens des Moderators wird die Stummschaltung aufgehoben.
  • Moderation: Mit dieser Funktion hat der Moderator alle Möglichkeiten. Er kann nicht nur die Mikrofone und Kameras aller Teilnehmer steuern, sondern auch neue Teilnehmer einladen, den Konferenzraum abschließen und entsperren sowie die Konferenz starten, stoppen, pausieren und fortsetzen.
  • API: Mittels einer neue Schnittstelle kann nun ein Webcast angezeigt werden, wenn während einer Konferenz ein Webcast aufgeführt wird.

Zudem bietet der Hersteller branchenübergreifend kostenfreie Testlizenzen für drei Monate von VidyoConnect mit anschließend 50 Prozent Rabatt auf die Softwarelizenz für ein Jahr .

(ID:47079509)