Das Schweizer Unternehmen Huber und Suhner bietet mit dem „Lisa“-Portfolio Komponenten für das Faser- und Kupferkabel-Management in Rechenzentren an. Die strukturierte Verkabelung kann wesentlich zur Datacenter-Effizienz beitragen.
Huber und Suhner verfügt über Kompetenzen auf den Gebieten der Hochfrequenz-, Fiberoptik- sowie Niederfrequenztechnik. Für Rechenzentren ist die Produktlinie Lisa für eine strukturierte Verkabeleung interessant.
(Bild: Huber + Suhner Group)
Wesentlicher Leitgedanke bei der Entwicklung von Lisa sei gewesen, die im Rechenzentrumsbetrieb kostenbestimmenden Faktoren wie Platzbedarf, Handhabung, Modularität, Erweiterbarkeit und Investitionssicherheit zu optimieren, teilt der Hersteller mit. Und fügt hinzu: Lisa biete ein innovatives und modulares Verkabelungskonzepte höchster Dichte.
Lisa bietet Komponenten für die Glasfaserverkabelung.
(Bile: Huber + Suhner Group)
Mit bis zu 2000 Faserverbindungen in einem Verteilerschrank auf einer Fläche von weniger als 0,3 Quadratmeter stellt Lise ein leistungsstarkes, übersichtliches und leicht zu bestückendes Cross-Connect System zur Verfügung. Damit erlaubten die Komponenten „eine extreme Steigerung der Performance“ auf gleichem Raum. Zugleich trügen sie wesentlich zur Verbesserung bei der Planung, Installation und Ausführung von Moves Adds und Changes in Rechenzentren bei.
Der Platz im Rechenzentrum ist wertvoll. Somit sollte er nicht zwangsweise von passiven Verteilerschränken belegt werden, nur weil deren konstruktive Gegebenheiten dies erfordern. Vorrang sollten aktive Geräte haben. „Lisa NGR“-Racks lassen sich ohne Probleme entlang von Wänden oder „Rücken an Rücken“ platzieren.
Der Systemgedanke
Dank des geringen Platzbedarfs und der möglichen Ausnutzung von Randflächen in Rechenzentren lassen sich so mit Lisa Betriebskosten einsparen. Modularität und leichte Handhabung reduzieren Investitions- und Installationskosten.
Lisa bietet Komponenten für die Verkebelung kompletter Rechenzentren.
(Bild: Huber + Suhner)
19“ Baugruppenträger und Module von Huber und Suhner ermöglichen eine strukturierte Verkabelung in Geräteschränken und erhöhen die Investitionssicherheit für zukünftige Erweiterungen. Maßgeschneiderte Einschübe für die Verkabelung von Core Switches schaffen Platz und Übersichtlichkeit, sie sind bei den heutigen Port-Dichten ein unbedingtes Muss.
In Verbindung mit der patentierten LC-Push-Pull Technologie stellen sie ein Meilenstein im Switch-Bereich dar. Abgerundet wird das Lisa-Angebot durch vorkonfigurierte Kabel-Assemblies und den Einsatz einer herausragenden Fiberoptik- und Kupfer-Verbindertechnik.