:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1780200/1780249/original.jpg)
-
Specials
- 5G
- Infrastruktur
- Administration
- Management
- Drahtlos
- Design
- VPN
- UCC
-
Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
Thinking Small als Motto gegen Angriffe und Ransomware
IT-Trends 2021
Warum ein zusätzliches Passwort die Rettung bei einem Ransomware-Angriff sein kann
Microsoft Patchday Januar 2021
Microsoft schließt 83 Sicherheitslücken zum ersten Patchday 2021
-
Standards
Aktuelle Beiträge aus "Standards"
Lückenlose Konnektivität für das Edge Computing
Prognose von Silver Peak
Zukunft trifft auf Mittelalter
Die Digitalisierungs-Lüge: woran viele Projekte wirklich scheitern
Single Pair Ethernet vs. 100BASE-T und 1000BASE-T
- Grundlagen
- Definitionen
- Forum
- IT Awards
- eBooks
- CIO Briefing
- Mediathek
- Akademie
-
mehr...
Plug-in für Unternehmenskunden Verbesserte Integration von Skype for Business
Mit „ShoreTel Telephony for Microsoft“ möchte Unified-Communications-Anbieter ShoreTel seine Kunden in die Lage versetzen, ihr Telefonsystem direkt über den Skype-for-Business-Client zu steuern. Das Plug-in werde direkt in den Client eingebettet.
Firmen zum Thema

Nutzer sollen mit „ShoreTel Telephony for Microsoft“ ihre Kontakte direkt über ihren Skype-for-Business-Client anrufen, eine Telefonkonferenz starten, Anrufe weiterleiten, auf ihre Mailbox zugreifen, Anwesenheitsinformationen anzeigen und ändern sowie ihre ShoreTel-Einstellungen, etwa die Anrufverteilung, regulieren können.
Die Integration von „ShoreTel Telephony for Microsoft“ finde direkt im Client statt. Für die IT-Abteilung würden somit keine Änderungen anfallen. Das Plug-in unterstützt ShoreTel zufolge Lync 2013, Skype for Business 2015 und Skype for Business 2016, sowohl in Office 365 als auch in On-Premise-Lösungen. Die Integration des Plug-ins erfordere keine zusätzliche Lizenz, da es Teil des Mittelstandpakets von ShoreTel Connect Cloud und Connect Onsite sei.
(ID:43963842)